Geschwister Hofmanns Vorspeise
Zutaten (für 5 Personen):

Tomatensuppe:
1,5 kg Tomaten (z.B. Flaschentomaten)
2 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin
80-100 g Weißbrot vom Vortag (z.B. Ciabatta)
4 EL Olivenöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
Etwas Edelsüß-Paprikagewürz
Etwas Zucker
1 TL Gemüsebrühe
3-4 Stiele Basilikum
3-4 Stiele Oregano
Maultaschen:
1 kg Durumweizengrieß
8-10 Eier
Ricotta-Spinat-Füllung:
350 g frischer Spinat
200 g Ricotta
50 g frisch geriebener Parmesan
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
1 Eigelb
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
Etwas Muskatnuss
Etwas Olivenöl
Und so geht's
Tomatensuppe:
Tomaten waschen, kreuzweise einritzen und in kochendem Wasser überbrühen. Danach abschrecken, die Haut abziehen und grob zerkleinern. Danach die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und würfeln. Dann den Rosmarin waschen, hacken und das Brot in kleine Würfel schneiden. 3 EL Öl in einem Topf erhitzen und Brot, Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin darin unterrühren und ca. 2 Minuten braten. Danach 4 EL Brotmischung herausnehmen. Dann Tomaten dazu geben und im Topf mit andünsten. Mit etwas Salz, Pfeffer und Paprika würzen. 1/4 Liter Wasser und Brühe einrühren und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln. Zum Schluss noch Parmesan fein reiben, Basilikum und Oregano waschen, abzupfen und in die Suppe geben. Suppe fein pürieren und abschmecken. Nach Bedarf noch mit einzelnen Basilikumblättern garnieren.
Maultaschen:
Durumweizengrieß mit den Eiern zu einem Teig verarbeiten und 2 Stunden ruhen lassen. In der Zwischenzeit Zwiebeln, Knoblauch und frischen Spinat klein schneiden und in Öl oder Butter anschwitzen. Ricotta zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Eigelb und Parmesan zugeben. Abschließend das ganze langsam einköcheln lassen.