Getanzte Beeren mit Topfenschuh auf blumigem Fruchtmuster
Quark | 250 gr. |
Limette | 1 Stk. |
Vanillezucker | 3 Pk. |
Himbeere | 250 gr |
Brombeere | 250 gr. |
Sahne | 200 ml |
Gelatineblatt | 8 Bl. |
Sauerrahm | 1 Pk. |
Zucker | |
Marillenlikör | |
Himbeergeist | |
Johannisbeeren | |
Gänseblümchen | |
Ausstechförmchen schuhförmig |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 30 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 669,44 (160) |
Eiweiß | 13.30g |
Kohlehydrate | 7.35g |
Fett | 8.61g |

1 Den Quark mit dem Vanillezucker und dem Zucker vermengen und etwas Sauerrahm dazugeben. Danach die Gelatineblätter aufweichen lassen. Sobald die Gelatineblätter weich sind, vollständig mit Marillenlikör auflösen lassen.
2 Die Sahne aufschlagen und mit den aufgeweichten und in Marillenlikör gelösten Gelatineblättern mit der Quark-Masse vermengen. Die Limette auspressen oder aufschneiden und etwas von dem Saft zur Quark-Masse geben. Dann die Masse auf Ausstechförmchen (Schuhformen) aufteilen und im Gefrierfach kaltstellen.
3 Eine Packung Himbeeren, als auch eine Packung Brombeeren (in unterschiedlichen Gefäßen) mit Himbeergeist pürieren, sodass Saucen entstehen. (Ein paar Himbeeren und Brombeeren für die Dekoration beiseitelegen!) Sobald die Quark-Sahne Masse fest geworden ist, aus den Formen drücken und auf einem Teller anrichten. Anschließend die Himbeer- und Brombeersoße mit auf den Tellern verteilen und zum Schluss alles mit Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Gänseblümchen anrichten.