„Im Falle eines Verschluckens umgehend einen Arzt aufsuchen“
Giftige Inhaltsstoffe in vielen Kühlpads: DHDL-Gründerin entdeckt Alternative
Besorgniserregende Inhaltsstoffe
Als Mutter von zwei Kindern weiß Gründerin Friederike Freifrau von Rodde, wie oft Kalt-Warm-Kompressen zum Einsatz kommen, wenn sich Kinder beim Spielen und Toben verletzen. Als jedoch eines dieser herkömmlichen Gelpads platzte, las sie darauf die Warnung: „Im Falle eines Verschluckens umgehend einen Arzt aufsuchen“ Das machte ihr große Sorgen. Und das zu Recht, wie sie im Video aufklärt.
„Die Höhle der Löwen" jederzeit auf RTL+ streamen
„Das Geheimnis ist ein neuer Rohstoff“
Bei „Die Höhle der Löwen“ stellt Unternehmerin Friederike Freifrau von Rodde den Investoren ihre innovative Kalt-Warm-Kompresse vor - das „BIOTherma-Pad“. Dieses Produkt ist besonders hilfreich, um kleine Verletzungen zu kühlen und zu wärmen. Als Mutter von zwei Kindern weiß Friederike aus erster Hand, wie oft solche Pads benötigt werden. Nachdem jedoch ein handelsübliches Gelpad aufgeplatzt war, recherchierte sie und erfuhr welche besorgniserregenden Inhaltsstoffe, darunter Industriealkohole, von denen einige giftig sind, die Pads enthalten – und das, obwohl diese Gelpads besonders häufig in Kindergärten oder Schulen verwendet werden.
Es musste eine Alternative her. Sie machte sich auf die Suche nach einem umweltfreundlichen und ungiftigen Stoff, der ähnliche Wärme- und Kühleigenschaften besitzt, wie herkömmliche Pads. Das „BIOTherma-Pad“ ist ein biologisch hergestelltes Produkt, das sicher, umweltfreundlich und vollständig in Deutschland produziert wird." Was es einzigartig macht: Die Pads sind aus Seegras gefertigt, das zunächst an den Stränden der Ostsee gesammelt und dann einem Upcycling-Prozess unterzogen wird. Die Seegras-Füllung wurde von Friederike in Zusammenarbeit mit einem Professor für Meeres-Mikrobiologie entwickelt.
Eine süße Idee - Stofftierhüllen trösten und helfen beim Heilen
Um Kälteverbrennungen oder Hautreizungen zu verhindern, gibt es Stofftierhüllen aus zertifizierten Bio-Stoffen - die sogenannten "Tröstis", die in Friederikes eigener Firma handgefertigt werden und ebenfalls dazu dienen, Kinder zu trösten. Mit einer Investition von 60.000 Euro plant die Gründerin das „BIOTherma-Pad“ auf dem Markt etablieren. Im Gegenzug bietet sie 20 Prozent der Firmenanteile.
Ob es der Gründerin gelingt, die Löwen von ihrem „BIOTherma-Pad“ zu überzeugen, gibt es am Montag, den 09. Oktober um 20:15 Uhr bei VOX oder parallel dazu auf RTL+ im Livestream zu sehen.(sma)