Glückwünsche zur 1.000 Folge von auto mobil

Kai Sturm, VOX Chefredakteur und Unterhaltungschef
Dem Youngtimer „auto mobil“ sieht man seine 20 Jahre nicht an. Denn durch Tunings, neue Teile und ihre langjährige PS-Erfahrung schafft es die Redaktion des VOX Automagazins auch nach 1.000 Folgen die relevanten und aktuellen Themen zu präsentieren. Dafür möchte ich mich beim Team um Volker Groth und allen Moderatoren bedanken – herzlichen Glückwunsch zu Jubiläum!
Alexander Bloch, Moderator „auto mobil“:
"auto mobil verbindet jeden Sonntag wie keine zweite Autosendung Emotion, Information und Service zu einer extrem spannenden Mischung und steht seit 1000 Sendungen für unabhängiges, kompetentes und leidenschaftliches Auto-Fernsehen. Hier machen Menschen, die Autos lieben, ein Magazin für alle, die Autos lieben. 20 Jahre auto mobil sind der Beweis dafür, dass es auch in der heute so schnelllebigen Fernsehlandschaft möglich ist, eine wahre Infotainment-Institution zu etablieren. Ich wünsche mir noch mindestens 1000 weitere Sendungen für dieses geniale Format - egal ob mit Benzin oder Hochspannung im Blut."
Andreas Jancke, Moderator „auto mobil“

Was für ein Meilenstein im deutschen Fernsehen! 1000 Sendungen auto mobil verteilt auf 20 Jahre. Ich sage Herzlichen Glückwunsch, und der gilt nicht allein der Sendung, sondern vor allem auch den Zuschauern und all den Mitarbeitern, die auto mobil bis zum heutigen Tag geprägt haben! 20 Jahre - da lohnt sich ein Blick zurück. Als auto mobil zum ersten Mal auf Sendung ging - 1995 (!) - war ich selber gerade 17. Noch ohne Führerschein aber voller Begeisterung für alles mit Rädern und einem Motor.
auto mobil war damals schon eine Sendung mit Format, stilbildend und einflussreich, vielfältig und ansprechend, wenn ich auch zugeben muss, dass ich nicht immer einer Meinung war. Aber das ist normal bei einem so heiß diskutierten Thema wie dem Auto und macht das ganze ja so reizvoll!
Den Machern bei Vox ist jedenfalls von Beginn an ein besonderes Kunststück gelungen: jahrelang eine feste Zuschauerschaft mit einer Sendung zu begeistern, die die turbulente Kurvenfahrt zwischen objektiven Fakten und subjektivem Empfinden, zwischen privater Freude am eigenen Auto und staatlicher Regulierung, zwischen Herstelleraussagen und persönlicher Erfahrung meistert.
Dass ich nun heute auto mobil moderieren darf, das ist für mich mehr als nur ein Job, mehr als ein Auftrag. Es ist eine Art Ritterschlag, und es macht mir wahnsinnig viel Spaß, die größte deutsche Autosendung gemeinsam mit allen Beteiligten für die besten Zuschauer der Welt in die kommende Zeit zu führen.
Alex, ich und das gesamte Team stehen im Jahr 2015 mit auto mobil an der Schwelle zur Zukunft der Mobilität: Alternative Antriebe, das Internet im Auto, intelligente Assistenzsysteme, autonomes Fahren, die Frage nach der Sicherheit der eigenen Daten und der Blick auf die Rolle des Verbrennungsmotors im 21. Jahrhundert. Wie einschneidend werden die Veränderungen sein? Wieviel Freude werden Autos noch bereiten können? Und vor allem: wie weit kommen wir künftig mit einer Tankfüllung? Das ist spannend, aufregend und ereignisreich. Ich freue mich, Teil dieser Umbruchphase zu sein, sie portraitieren und gemeinsam mit den Zuschauern erleben zu dürfen. Wir - und ich spreche hier für das ganze Team - geben jedenfalls unser bestes, auto mobil weiterhin in all seiner Vielfältigkeit und so unterhaltsam und informativ wie möglich auf den Schirm zu bringen.
Mögen Öl, Benzin, Strom, Wasserstoff und hier und da ein bisschen Spucke zum Anpacken mit uns sein. Auf die nächsten 1000!
Panagiota Petridou, „biete Rostlaube, suche Traumauto“
Liebes „auto mobil“-Team, was wäre der Sonntag ohne Euch?
"Ich beglückwünsche Euch zu 1.000 Folgen geballter Information rund ums Automobil! Ich habe schon viel von Euch gelernt und freue mich immer auf Eure Sendung. Auf die nächsten 1.000 und allzeit gute Fahrt!"
Amiaz Habtu, Moderator „Die Höhle der Löwen“:
"Wow, 1.000 Folgen „auto mobil“! Alles Gute zum mehrfachen Platin-Geburtstag und auf die nächsten 1000 - ich springe dann auch sehr gerne aus der Torte."