VOX

Glühwein

Glühwein

Glühwein ohne Reue genießen

Die Weihnachtsmärkte sind geöffnet und das beliebteste Weihnachtsmarktgetränk - der Glühwein - duftet herrlich nach Gewürzen.

Doch Vorsicht: Winterliche Heißgetränke können aufgrund der Kombination von Alkohol und Zucker Kopfschmerzen hervorrufen. Besonders gilt dies für Glühwein, weil bei der Herstellung oft ein minderwertiger Wein mit viel Zucker verwendet wird.

Auch können Gewürze wie Zimt und Nelken in Verbindung mit gesüßtem Alkohol, zu Unwohlsein führen.

Um den Genuss später nicht zu bereuen, sollten Sie einige Regeln beachten. Ein mäßiger Konsum ist empfehlenswert. Besuchen Sie einen Imbiss und schaffen sie eine "Grundlage", bevor Sie mit ihren Kollegen einen Weihnachtsmarkt besuchen.

Am bekömmlichsten ist meist selbstgemachter Glühwein. Für die Zubereitung verwenden Sie am besten qualitativ hochwertigen Rotwein, der auch pur schmeckt. Mit Zucker bitte dabei sparsam umgehen; bei lieblichen Rotweinen ist das Süßen oft sogar überflüssig.

Ganz wichtig ist, dass der Glühwein nicht gekocht, sondern nur erhitzt und danach gleich serviert wird. Durch diese Zubereitungsart entweicht der Alkohol nicht bereits vorher und das Aroma der Gewürze kommt voll zur Entfaltung.