Hundkatzemaus

Goldhamster mit Bisswunde

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf untersucht einen Goldhamster mit Bisswunde
Foto: VOX/VP

Folge fehlerhafter Haltung

Dr. Wolf untersucht einen Goldhamster, der von einem Artgenossen am Kopf verletzt worden ist. Der Tierarzt weist die Besitzer darauf hin, dass es sich bei Hamstern um Einzelgänger handelt, die ihr Revier bedingungslos gegen Eindringlinge verteidigen. Der Biss ist nur die logische Konsequenz einer fehlerhaften Haltung und hätte durchaus zu schlimmeren Verletzungen führen können.

Als der Tierarzt die Wunde versorgen will, zwickt ihm der Hamster in den Finger. Hier zeigt sich eine weitere Eigenschaft der Nager: Da sie weder verschmust, noch tagaktiv sind, sind sie nicht als Spielgefährten für Kinder geeignet.

Was Sie wissen sollten...

hundkatzemaus: Goldhamster
Foto: VOX/VP

Aufgrund ihres drolligen Aussehens gehören Goldhamster zu den beliebtesten Heimtieren und werden oft als Haustiere für Kinder angeschafft. Allerdings sind die niedlichen Nagetiere weder zum Schmusen, noch zum Spielen geeignet. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe:

Goldhamster werden erst dann aktiv, wenn der Mensch schläft.

Die Tiere werden nur ungern gestreichelt.

Sie sind anfällig für Stress.

Sie können nur als Einzeltiere gehalten werden.

Wer Tiere gerne beobachtet und Spaß daran hat, ein geräumiges Hamsterdomizil interessant und abwechslungsreich einzurichten, wird jedoch seine Freude an einem Goldhamster haben.

Haltung und Pflege
Im VOX-Tierlexikon

Frühstück für die Gänse!

Ab auf die Weide

Frühstück für die Gänse!