Wieso sammelt der das denn?
"Goodbye Deutschland": Chris Töpperwiens skurrile Sammelleidenschaft

Bei Familie Töpperwien in Los Angeles ist Umzugstag. Naturgemäß ein Tag mit großem Konfliktpotenzial, aber Papa Chris nimmt es mit Humor und hat Lust anzupacken. Und die Familie ist nicht alleine – ein befreundetes Paar kommt zur Hilfe. Als Chris’ Kumpel Martin dann einen Schrank ausräumt, macht er eine ungewöhnliche Entdeckung: Die heimliche Sammlung des Auswanderers! Was er sammelt und wie es dazu kam, erfahren Sie im Video.
„Das ist schon ein bisschen Psycho“
Der Umzug beginnt mit Vorfreude und Tatendrang. Chris Ehefrau Nicole ist zurzeit vor Allem mit dem Nachwuchs beschäftigt, findet aber zwischendurch Zeit, um sich Gedanken über ihre Kunst zu machen. Sie malt Bilder von berühmten Personen und Zeichentrickfiguren. Das Ehepaar möchte einen Raum des neuen Hauses als Cafe und Atelier nutzen, um die Kunst auszustellen. Da ist die Stimmung noch gut, aber nicht mehr lange! Langsam aber sicher ist Ehefrau Nicole genervt von Chris Energie: „Es ist unglaublich stressig, nur weil er schnell ist, heißt das nicht, dass alle anderen schnell sind“, sagt sie.
Und dann entdeckt Helfer Martin die skurrile Sammlung von Currywurstmann Chris in einem Schrank: Schwammtücher und Schwämme! Er fragt sich, was das soll und Chris erklärt: „Zwei Stück kosten hier fünf Dollar“. Also müsse jeder Besucher aus Deutschland welche mitbringen. Das endet dann in einem riesigen Haufen gesammelter Exemplare, den Chris stolz präsentiert. Was bei den Töpperwiens noch alles beim Umzug auftaucht und warum die Stimmung im Haus nach und nach umschlägt, sehen Sie am Freitag, den 05.05 um 21.15 Uhr bei Vox oder parallel im Livestream bei RTL+. (nfe)