Grazie

Zehn Jahre lang verfolgte er sie, jetzt sitzt sie im Gefängnis. Doch frei ist er deshalb noch lange nicht. Regelmäßig besucht Detective Archie Sheridan die Serienmörderin Gretchen Lowell in der Haft, um von ihr weitere Namen ihrer Opfer zu erfahren. Obwohl er selbst unvorstellbar unter ihrer grausamen Folter gelitten hat und sein Leben nur ihrer Willkür verdankt, kann er sich ihrem Einfluss nicht entziehen. Selbst nachts, an der Seite seiner Ehefrau, träumt er von der eiskalten Killerin. Bis Gretchen spürt, dass Archie sich ihrem Einfluss entziehen will. Als er erneut den Fall eines Serienmörders untersucht, setzt sie ihr lange geplantes Vorhaben in die Tat um. Sie flieht aus der Haft – und lockt Archie Sheridan trickreich in die Berge. Dort entbrennt zwischen den beiden ein ebenso perfider wie tödlicher Zweikampf aus Verführung, Obsession und gegenseitiger Manipulation ...
Chelsea Cain: "Grazie"
Thriller
Originaltitel: Sweetheart
Originalverlag: St. Martin's Press, New York 2008
Aus dem Amerikanischen von Fred Kinzel
Taschenbuch
400 Seiten
ISBN: 978-3-442-37224-9
€ 8,95 [D] | € 9,20 [A] | CHF 16,90 (UVP)Unverbindliche Preisempfehlung
Verlag: Blanvalet
Die Autorin

Chelsea Cain, geboren 1972, ist Journalistin und Schriftstellerin. Sie hat die Bücher „Dharma Girl“ (1996) und „The Hippie Handbook“ (2000) verfasst und die Anthologie „Wild Child“ herausgegeben. Nach ihrer Tätigkeit für eine Reihe von Zeitschriften arbeitet sie derzeit als Kolumnistin für die Zeitung „The Oregonian“. Mit „Furie“, dem ersten von drei Romanen um den Polizisten Archie Sheridan, in denen die schillernde Serienmörderin Gretchen Lowell sich als die eigentliche Hauptperson erweist und der Fortsetzung „Grazie“ hat sie einen fulminanten Starterfolg beim deutschsprachigen Publikum erzielt und ist seitdem eine der erfolgreichsten internationalen Thriller-Autorinnen. Chelsea Cain lebt in Portland, Oregon.
Zur Homepage der Autorin