VOX

Geschickt eingefädelt 2016: Guido Maria Kretschmer legt Kellerfalten im Nähtutorial

Denn zum Küssen sind sie da, die Kellerfalten

Wer einmal gelernt hat ein Fahrrad zu fahren, der vergisst es nicht mehr. Doch was hat das mit Nähen zu tun? Star-Designer Guido Maria Kretschmer verrät bei "Geschickt eingefädelt", dass die Welt der Stoffe der Welt der Bikes gar nicht mal so unähnlich ist: "Die Verarbeitung von Kellerfalten könnte man, ganz salopp, mit dem Fahrradfahren vergleichen: einmal gelernt, nie mehr vergessen." In seinem Nähtutorial erklärt Guido, warum eine erfolgreiche Kellerfalte mit einem dicken Schmatzer endet.

Guido Maria Kretschmer bringt Kellerfalten zusammen

Guido Maria Kretschmer zeigt in seinem Nähtutorial, wie Kellerfalten gelegt werden.
Guido Maria Kretschmer zeigt in seinem Nähtutorial, wie Kellerfalten gelegt werden.

Wenn das mit dem Faltenlegen nicht so hinhaut, ist die Stimmung schnell im Keller. Doch das muss nicht sein. Mit Guidos Nähtutorial gelingt jede Kellerfalte im Handumdrehen. Der Schnittprofi macht vor, wie's gemacht wird: "Ich zeige euch am Schnitt, wie eine Kellerfalte aussieht. Hier sehen wir, ganz wichtig, die Markierungen, die unerlässlich sind zum Legen der Falte. Die gestrichelte Linie ist sozusagen die Tiefe der Falte, die wir später haben. Und, ganz wichtig, die beiden Pfeile. Denn die zeigen uns, in welche Richtung die Falte gelegt wird." Und wer auf die richtige Richtung und die Markierungen achtet, weiß beim Faltenlegen dann auch schnell, wo's langgeht.

Das kommt nämlich als nächstes an die Reihe. An dieser Stelle des "Geschickt eingefädelt"-Tutorials dreht es sich um Knipse. Und zwar drei davon. "Wir legen die drei Knipse dann aufeinander und fixieren das mit einer Nadel. Ein guter Tipp ist: noch einmal ein Lineal und etwas Schneiderkreide nehmen." Damit die Kellerfalte später im rechten Licht erstrahlt, braucht's jetzt erstmal einen rechten Winkel. Der wird angezeichnet und mit Hilfe einer Sicherheitsnaht abgenommen. Hilfsbereit erklärt Guido Maria Kretschmer, wie es mit der Hilfsnaht nun weitergeht: "Wir haben jetzt eine Hilfsnaht gemacht und damit die Falte geschlossen. Man nimmt dann den oberen Knips der Falte und legt genau diesen kleinen Knips auf die Naht. Und wenn wir das dann umdrehen, entsteht eine Kellerfalte." Am Ende des Tutorials steht, ganz wie bei einer romantischen Komödie, ein dicker Schmatzer, wie Guido weiß: "Wir sagen: 'Die beiden Falten sollten sich küssen'. Und das tun sie, indem sie exakt und gerade voreinander stehen." Nähhilfe mit Happy End – und Kellerfalten, die einfach zum Knutschen sind.