Hamburger Obdachlosen-Tierhilfe

Hilfe für die Ärmsten
In der Hansestadt Hamburg gibt es mehr als 2.500 Obdachlose - viele von ihnen halten Hunde oder andere Tiere. Oft sind die Vierbeiner für die Bedürftigen die einzigen treuen Begleiter und Freunde, die sie noch haben. Allerdings fehlt ihnen in der Regel das Geld für Tierarztbesuche, weswegen sie stets in Gefahr sind, ihre Lieblinge zu verlieren.
Aus diesem Grund wurde die Obdachlosen-Tierhilfe Hamburg ins Leben gerufen: Einmal im Monat versorgen ehrenamtlich helfende Tierärzte die Schützlinge der Obdachlosen und Armen mitten in der Fußgängerzone - und zwar kostenlos.
Die Obdachlosen-Tierhilfe ist eine Initiative des Deutschen Roten Kreuzes, des Franziskus Tierheims und der Tierärztekammer Hamburg. Die Kosten für Impfungen, Behandlungsmaterialien und Medikamente übernimmt der Verein. Kein Wunder, dass die Sprechstunden immer gut besucht sind.
Eine der engagierten Tierärztinnen ist Karen Voelkel: Sie ist der festen Überzeugung, dass sie nicht nur den Tieren, sondern auch vor allem ihren Besitzern hilft. Und so gehört auch ein langes Gespräch mit den Obdachlosen stets zur Untersuchung dazu. Ein tolles Projekt, das Unterstützung verdient...