Hartmut und Kerstin sind geschockt von der Bewertung

Da bleibt Hartmut die Spucke weg

Die Hoteliers aus dem Romantikhotel "Jagdhaus Waldidyll", dem Reit- & Sporthotel Eibenstock, der Märchenpension "Rotkäppchen und der Wolf" und dem Rathaushotel in Oberwiesenthal kämpfen im Finale um den Titel "Himmlisches Hotel". Außerdem geht es um 3000 Euro, die alle gewinnen wollen.

Doch zuerst gibt es einen Schlagabtausch zwischen den Konkurrenten. Hartmut musste ganz schwer schlucken bei der Konkurrenzbewertung. Deshalb will er es ganz genau wissen: Wie kam sein Konkurrent Hans vom Rathaushotel in Oberwiesenthal auf 6.0 Punkte beim Frühstück? "Bei mir ist eine Sechs knapp vor ungenießbar", erklärt Hartmut. Seine Ehefrau Kerstin ist da ganz seiner Meinung: "Das fand ich ein bisschen unterhalb der Gürtellinie." Was sagt die Konkurrenz zu dieser knallharten Nachfrage? Hans gegründet seine Bewertung mit der lieblosen Präsentation und dem ungekühlten Essen. Maria bemängelt das geschnittene Brot, das austrocknet. Diese Argumente lassen die beiden Hoteliers nicht gelten, denn alles sei gekühlt gewesen. "Das ist eine taktische Sache gewesen", fasst Hartmut die Gründe zusammen. Wird die schlechte Bewertung von Hans und Maria dem Reit- & Sporthotel Eibenstock den Sieg kosten?

Harter Schlag für Andrea

Die Frühstücksbewertung wirft auch bei Andrea Fragen auf. Der fröhlichen Hotelchefin hat die Bewertung der Konkurrenz doch etwas zugesetzt und so fragt sie in die Runde, warum ihr Frühstück so wenig Punkte bekommen habe. "Die Punkte waren mir immer alle zu wenig". Wird die Konkurrenz Andrea von ihren Bewertungskriterien überzeugen können? Hat Andrea vom Romantikhotel "Jagdhaus Waldidyll" etwa zu gut bewertet und damit ihre Siegchancen verschlechtert?