Hausbesuch in der Grundschule

Tierisch guter Unterricht mit Dr. Wolf!
Heute steht für hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf und seine Hündin Gina ein ganz besonderer Hausbesuch an, denn es geht in die Schule.
Im Rahmen der Projektwoche "Einfach tierisch" wurde Dr. Wolf eingeladen, um den Schülern etwas über den Beruf des Tierarztes zu erzählen und um zu erklären, was man bei einem Arztbesuch mit seinem Haustier beachten sollte.
Einige Schüler durften zu diesem Zweck ihr eigenes Hautier mit ins Klassenzimmer bringen und sollen ihr Tier mit Unterstützung des Veterinärs vorstellen.
Das jeweilige Haustier wird hierzu auf einem Tisch platziert und dann zeigt der hundkatzemaus-Experte, wie so ein Tier eigentlich untersucht wird und was man dabei beachten muss. So ist es z.B. für den Arzt wichtig zu wissen, ob das Tier vor dem Arztbesuch schon einmal krank war. Außerdem möchte Dr. Wolf wissen, ob es bei all der Aufregung beißen oder kratzen könnte. Sind diese Fragen geklärt, kann die eigentliche Untersuchung beginnen und das Tier kann begutachtet und angefasst werden, wobei ein Blick ins Maul des Patienten ein wichtiger Bestandteil der Prozedur ist. Die Mundschleimhäute eines Tieres können nämlich Aufschluss darüber geben, ob dem Tier etwas fehlt.
Mit einer Katze, einem Zwergkaninchen und einer Schildkröte erklärt Dr. Wolf Erstaunliches über die Tierwelt und die 4c hat sichtlich Spaß an der Unterrichtsstunde der etwas anderen Art:
Warum werden Katzen Samtpfoten genannt, obwohl sie doch scharfe Krallen haben und wann ist eine Katze eigentlich zu dick?
Warum sollte man Kaninchen nicht einzeln halten und wie bekommt man einen Mümmelmann dazu, stillzuhalten?
Seit wann gibt es eigentlich Schildkröten und wenn sie wachsen, wächst ihr ihr Panzer dann mit?
So mancher Grundschüler entpuppt sich als kleiner Tierexperte und zum Abschied bekommt auch Hündin Gina noch ihren großen Auftritt!
Buchtipps:
Kinder lernen Haustiere kennen: Ein Arbeitsbuch mit Steckbriefen,
Sachgeschichten, Rätseln, Spielen und Bildkarten
Jung, Heike
Verlag An der Ruhr 2010
ISBN 978-3834607034, 19,80 EUR
WAS IST WAS, Band 72: Heimtiere
Sielmann, Heinz u.a.
Tessloff Verlag 2010
ISBN 978-3788604127, 9,95 EUR