Generell unterscheidet man zwischen Zier- und Speisekürbissen. Zu welcher Gattung die jeweilige Sorte gehört, hängt von ihrem Cucurbitacin-Gehalt ab. Dieser giftige Stoff schmeckt stark bitter und wird auch beim Kochen nicht zerstört. Aus diesem Grund eignen sich Zierkürbisse nicht zum Verzehr. Sie sehen zwar zum Anbeißen aus, gehören dennoch nicht auf den Speiseteller. Der Giftstoff Cucurbitacin kann Magenbeschwerden, Übelkeit und Durchfall verursachen. Im Zweifelsfall hilft eine kleine Geschmacksprobe des rohen Fruchtfleisches. Schmeckt es bitter – Finger weg!
01 05
Der Gelbe Zentner ist, wie der Name verrät, ein Riese unter den Kürbissen. Sein Gewicht misst im ausgewachsenen Zustand stolze 50 Kilo.