Selbstkühl-Funktion statt Eiswürfel
Nie mehr zu warme Getränke? So funktionieren die frats-Becher aus „Höhle der Löwen“
Endlich! Es wird immer wärmer, der Sommer steht vor der Tür. Wir verbringen wieder mehr Zeit draußen und freuen uns über erfrischende Getränke. Aber wie bleiben sie schön kühl, wenn die Sonne draufknallt und wir sie nicht mit Eiswürfeln verwässern wollen? Darauf wollen drei Studenten aus Mannheim die Antwort gefunden haben. Wie ihre selbstkühlenden frats-Becher funktionieren, erklären sie im Video.
"Wer trinkt schon gerne warmes Bier?"
„Sind wir mal ehrlich: Wer von Ihnen trinkt schon gerne warmes Bier? Alternativ einen warmen Weißwein, einen warmen Cocktail oder eine warme Cola?“ fragen die Gründer von frats die Löwinnen und Löwen bei ihrer Präsentation selbstbewusst. Denn genau diese Frage war an einem netten WG-Abend der Anstoß für ihre Erfindung, als auf einmal keine kühlen Getränke mehr da waren. Der Gedanke erwies sich für Raul Seidenfuss (20), Felix Kruse (20) und Frederic Redmann (21) als alles andere als eine Schnapsidee – und so wollen sie die Investorinnen und Investoren überzeugen, für 25,1 Prozent der Firmenanteile 125.000 Euro in die Produktion der frats-Becher zu investieren.
So funktionieren die frats-Becher
Aber wie funktioniert das Ganze eigentlich? "frats ist ein doppelwandiger Becher, der mit einer Kühlfunktion ausgestattet ist", erklärt Frederic. In der Wand des Behältnisses ist eine Spezial-Flüssgkeit integriert, die Getränke herunterkühlen beziehungsweise bis zu zwei Stunden kühl halten soll. "Wir verwenden Polypropolen, weil es gut zu recyclen, wiederverwendbar und vor allem spülmaschinentauglich für mindestens 500 Spülgänge ist." Für den Cool-Effekt müssen die leeren Becher vor der Nutzung ca. 30 Minuten in die Gefriertruhe.
Damit soll ihre Produktentwicklung nicht nur perfekt für Festivals, Gartenpartys, Kindergeburtstage oder Bars und Clubs sein, sondern auch für das unter Studentinnen und Studenten sehr beliebte Bierpong-Spiel. Zu so einem lädt Investor Nils Glagau Investorin Dagmar Wöhrl dann auch prompt ein.
Alle Videos aus "Die Höhle der Löwen" in der Playlist

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.