Diesen Deal wollten alle!
Knallharter Fight der Investoren: Ein „Löwe“ triumphiert, einer ist sauer und einer schmollt
Ist da jemand eingeschnappt?
Normalerweise gratulieren sich die „Löwen“ ja gegenseitig nach jedem gelungenen Deal. Doch dieses Mal fällt es nicht allen leicht, Nils Glagau zu seinem gelungenen Coup zu gratulieren. Denn den Deal mit dem Gründerpaar von „Millis Zaubertücher" hätten wirklich alle gerne gemacht. Im Video zeigen wir einen ausnahmsweise sprachlosen Ralf Dümmel und einen ehrlich enttäuschten Tillman Schulz.
„Die Höhle der Löwen“ auf RTL+ streamen
Wer von „Die Höhle der Löwen“ nicht genug bekommt, kann sich auf RTL+ ausgiebig damit beschäftigen: Hier gibt’s alle Folgen jederzeit zum Abruf.
Diesen Deal wollten wirklich alle!
Das gibt es wirklich selten in der „Höhle der Löwen“. Wirklich jeder „Löwe“ und jede „Löwin“ will den Deal mit „Millis Zaubertücher“ machen. Das Produkt ist ein echter Problemlöser und das Gründerpaar ist einfach das komplette Paket: Nicht nur sind sie mit ganzem Herzen dabei, nein, die Zahlen stimmen auch noch! Doch zuerst zögern die „Löwen“ mit dem ersten Angebot. Jeder möchte sich in die beste Verhandlungsposition bringen. Wer dann doch den Anfang macht und wie die „Löwen“ versuchen, sich gegenseitig auszustechen, zeigen wir im Video unten.
Das sind „Millis Zaubertücher“
Etwa 65 Prozent aller kleinen Kinder haben Windeldermatitis – einen wunden Po. Ein Problem, das auch die Tochter von Kristina (42) und Patrick Vock (40) aus Hamburg plagte. „Es handelt sich um eine schmerzhafte Entzündung im Windelbereich. Wir probierten es mit Cremes und Puder. Doch es half nichts. Auch nicht die Tipps von Oma mit Schwarztee, Heilwolle oder Quark", beklagt sich der verzweifelte Vater. In der Hoffnung, ihrer Tochter eine Welt ohne Tränen beim Windelwechsel zu ermöglichen, entschied sich das Paar, „Millis Zaubertücher“ zu kreieren. „Die hauchdünne und weiche Hydrofaser enthält spezielle Wirkstoffe wie Mandelöl, Aloe Vera und das Enzym Q10“, erklärt Kristina. „Dieser spezielle Mix sorgt dafür, dass die Haut geschützt, mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt und die Wundheilung unterstützt wird. Und das über viele Stunden.“ Der Clou: Die Wirkstoffe sind in kleinen Kapseln in dem Tuch eingebettet, die nach und nach beim Tragen aufplatzen und so über die gesamte Tragezeit ihre Wirkung abgeben sollen. Um ihr Produkt deutschlandweit zu platzieren, benötigt das Gründerpaar Unterstützung im Bereich Marketing und Vertrieb.
Nils Glagau pokert hoch - und gewinnt
„Hier sitzen fünf Leute und drei Angebote sind noch nicht das Ende“, freut sich Ralf Dümmel. Denn statt, dass die Gründer um die „Löwen“ buhlen, pitchen die Investoren jetzt selbst um die Gründer. Die beste Strategie hat dabei Nils Glagau. Er wartet bis zum Schluss, um dann seinen Stich zu machen. Wie er die Gründer davon überzeugt hat, den Deal mit ihm zu machen, zeigen wir im Video unten.