Horror-Twingo

Schrillster Twingo aller Zeiten: der „Acrophobia“
Braver Kleinwagen war einmal – die Brüder Marcel und Mario Böhm haben den schrillsten Twingo aller Zeiten kreiert! Der „Acrophobia“ getaufte Wagen ist nichts für schwache Nerven: Totenköpfe und Skelett-Look zieren den Horror-Twingo innen und außen. Die spektakuläre Airbrush-Lackierung im dreifarbigen Tribal-Design zieht sich durch das komplette Auto - selbst der Motorraum ist mit gruseligen Motiven übersät.
An den Tropfenspiegeln haben die Brüder das Skelett-Thema in Form von knochigen Händen fortgeführt. Ein modellierter Totenkopf mit rot glühenden LED-Augen auf der Fahrerseite sorgt für weiteres Grusel-Feeling.
Pokalsieger mit Gruseleffekt
Im Innenraum gibt es zwei in dieser Form sicherlich einmalige Highlights: Eine Wirbelsäule als Handbremshebel und die Aufrollautomatiken der Hosenträgergurte, die in Totenköpfe münden. Lenkradkranz, Schaltsack und die Sitzwangen sind in helles Leder gehüllt, der Rest der Sitze ist mit rotem Krokodil-Leder-Imitat bezogen. Der Fond beherbergt eine bombastische Hi-Fi-Anlage.
Etwa sechs Jahre hat es gedauert, bis die Gebrüder Böhm aus dem 98er Twingo den „Acrophobia“ erschaffen haben. Bewundernde Blicke und viele Autoshow-Pokale sind ihr Lohn.