Hundkatzemaus

Hunde-Nachwuchs: Diana Eichhorn holt Rat

Wenn Störche Hunde bringen

Steht eine Geburt ins Haus, kümmert sich der Mensch ausgiebig um die Vor- und Nachsorge von Mutter und Kind. Bald stehen Schwangerschaftsgymnastik, Kreissaal-Besichtigung, Ultraschall und schließlich die Geburt an. Doch wie läuft eigentlich eine Geburt bei Hunden ab? hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn trifft sich mit Tierhebamme Claudia Heineck und geht den Fragen auf den Grund. Bei der Geburtsexpertin erfährt Diana, wie eine Wurfkiste aussehen sollte, ob Hunde auch unter Schwangerschaftsübelkeit leiden und woran man eine schwere Geburt oder einen Notfall erkennt.

Diana Eichhorn
hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn bei Tierhebamme Claudia Heineck

Mit kleinen Vorbereitungen können Sie ihre Hündin während der Geburt schon enorm unterstützen. In jedem Fall sollte für Wärme und ein sauberes Plätzchen für die Niederkunft gesorgt werden. Langhaarigen Hunden kommt es nur gelegen, wenn das Fell im Bereich der hinteren Oberschenkel abgeschoren wird, damit sich dort keine Verkrustungen bilden. Die werdende Mutter benötigt nun besonders viel Wasser, da der Kreislauf während der Geburt gestärkt werden sollte. Am wichtigsten ist es allerdings, Ruhe zu bewahren, denn Stress und Nervosität können sich auf das Tier übertragen. Schwere Geburten kommen bei Hunden relativ selten vor. Ist allerdings eine Viertelstunde nach dem Platzen der Fruchtblase immer noch kein Welpe in Sicht, sollte ein Tierarzt benachrichtigt werden, da der Welpe im Geburtskanal feststecken könnte. Sind aber erst alle draußen, steht dem jungen Mutterglück nichts mehr im Wege.

Buchtipps:

Aufzucht junger Hunde

Von der Wurfplanung bis zur Welpenspielstunde

Rosemarie Wild

Müller Rüschlikon Verlag, 2008

ISBN: Müller Rüschlikon, EUR: 19,95

176 Seiten

Ein Hund wird geboren

Ein Ratgeber für Hundefreunde und Züchter

Eberhard Trumler

Kynos Verlag, 1992

ISBN: 978-3924008215, EUR: 18,50

173 Seiten

Das Kosmos Welpenbuch - Der gute Start ins Hundeleben

Vibiane Theby

Kosmos-Verlag, 2004

ISBN: 978-3440097250, EUR: 19,95

160 Seiten

Hundehebamme Claudia Heineck:
Telefon: 02428-809906
Dr. Anja Rosengarten und ihre Kleintierpraxis:
Anleitung für eine Wurfkiste (für die Briards aus dem Barnimer Land):
Der Whippet im VOX-Hundelexikon:

Katze Frieda muss gerettet werden

Zweiter Versuch

Katze Frieda muss gerettet werden