Hundkatzemaus

Hundetrendsport Flyball

hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn und ihre Hündin "Klein Maggie". Foto: VOX/DOCMA TV/Dr. Gerald Krakauer
© Flyball - Spaß mit Hund

Eine wahre Erfolgsgeschichte

Was tun, wenn man seinen Hund mit einem Ball beschäftigen möchte, die Arme aber nach ein paar Stunden lahm werden? In den 70ern stellte sich der Kalifornier Herbert Wagner genau diese Frage und baute eine Kiste mit einem Katapult, das sein ballverrückter Hund mit der Pfote auslösen konnte. Ein Ball wurde automatisch in die Luft geschleudert, der Hund konnte diesem nachjagen und schon war die Flyball-Maschine erfunden!

Diese Flyball-Maschine hat es mittlerweile bis nach Deutschland geschafft und die Sportart rund um den fliegenden Ball erfreut sich größter Beliebtheit. Die Mannschaften haben sich in den letzten Jahren nicht zuletzt auch so gut entwickelt, weil es sich hierbei um einen richtigen Teamsport für Menschen und Hunde handelt und das bringt jede Menge Spaß!

Beim Flyball gibt es keine Größen- oder Altersbeschränkungen - weder für Menschen noch für Tiere! Es wird jedoch empfohlen, dass ein Hund mindestens ein Jahr alt sein sollte. Ob Dackel, Setter, Terrier, Retriever oder Bobtail, alle sind im Bällchen-Fieber und immer mehr Vier- und Zweibeiner stecken sich mit dem Flyball-Fieber an!

Turniersport für vier Pfoten

Flyballturner. Foto: VOX/VP

Günter Frechen veranstaltet Flyball-Turniere, bei denen jeweils zwei Mannschaften mit vier bis sechs Hunden gegeneinander antreten: Bei einem Staffellauf über vier Hürden muss am Ende der Strecke per Pfotendruck das Flyball-Katapult ausgelöst werden, der Ball gefangen und zum Startpunkt zurückgebracht werden. Gewonnen hat die Mannschaft, die das am schnellsten und ohne Fehler schafft. Der aktuelle Weltrekord liegt übrigens bei 14 Sekunden und 86 Hundertstel!

hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn spricht mit Günter Frechen über den Spielspaß für Balljunkies, lässt sich die Spielregeln erklären und drückt dem Team "Hot Flames" unter der Leitung von Martina Eickwinkel besonders kräftig die Daumen. Die "Hot Flames" haben nämlich ein ganz besonderes Mitglied: Border-Mix Mogwai, der von Geburt an taub ist. Doch mit viel Geduld und noch mehr Vertrauen haben Mogwai, sein Frauchen und das ganze Team Erfolg und vor allem einen Mordsspaß!

Weitere Infos zu Flyball erhalten Sie unter:

www.flyball.de

www.strunzertaler-pfoten.de

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden

Schon zum dritten Mal

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden