Hundkatzemaus

Es muss nicht immer das Teuerste sein

„hundkatzemaus“ enthüllt die Top Haustiermarken 2023

Top Haustiermarken 2023
Top Haustiermarken 2023 © VOX

Noah Feichter

Wenn man Haustiere hat, will man natürlich nur das Beste für seine Lieblinge. Das gilt für Nahrung, Pflegemittel, Decken und Betten, Spielzeuge, Medikamente und vieles mehr. Für die Tiere ist uns nichts zu schade und daher geben wir oft eine Menge Geld für sie aus. Aber kaufen wir dabei automatisch auch immer die „Top Produkte“? Um das herauszufinden hat „hundkatzemaus – das Haustiermagazin“ gemeinsam mit Statista eine große Umfrage gestartet und präsentiert euch jetzt die „Top Haustiermarken 2023“.

Mit einem umfangreichen Fragebogen hat Statista über 7.000 Haustierbesitzer zu ihren Erfahrungen mit Haustiermarken aus den unterschiedlichen Bereichen befragt. Damit beim nächsten Einkauf keine Fragen mehr offen bleiben, finden Sie hier die umfangreiche Liste der Haustiermarken, mit denen man nichts falsch machen kann.

Die Ergebnisse in der Tabelle zum Durchklicken

Was "Top Haustiermarken" ausmacht

Die Welt der Haustiermarken ist so vielfältig wie die tierischen Begleiter selbst.Wir hatten die Gelegenheit, mit einem Unternehmenssprecher von Fressnapf zu reden und einen Blick hinter die Kulissen eines der größten Tierbedarfshändler Deutschlands zu werfen und mehr über die Strategien und Besonderheiten der Branche zu erfahren

Ein "Top Produkt" für Haustiere: Qualität, Bedürfnisse und Kundenfreude stehen an erster Stelle

Für Fressnapf steht das Wohl der Tiere und die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle. In unserem Interview betonte das Unternehmen die Bedeutung von "Top Produkten", die nicht nur die individuellen Bedürfnisse der Haustiere optimal erfüllen, sondern auch qualitativ hochwertig sind und einen fairen Preis bieten. Exklusivmarken von Fressnapf zeichnen sich durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und sind durch langjährige Expertise im Fachhandel geprägt.

Sicherheit und Qualität: Die Grundpfeiler der Haustierindustrie

Die Haustierindustrie stellt besondere Anforderungen an Produkte, da sie das Wohlbefinden und die Sicherheit von Lebewesen betrifft. Fressnapf betont die Priorität der Sicherheit von Tieren und weist darauf hin, dass strenge Qualitätsstandards unerlässlich sind. Produkte müssen höchsten Ansprüchen gerecht werden und alle gesetzlichen sowie ernährungsphysiologischen Standards erfüllen. Eine artgerechte Haltung sowie die Würde der Tiere steht dabei an oberster Stelle, was sich beispielsweise in der klaren Ablehnung von Kostümen für Tiere ausdrückt.

Exklusivmarken als Antwort auf steigende Kosten der Haustierhaltung

Die steigenden Kosten der Haustierhaltung sind eine Herausforderung für viele Tierbesitzer. Fressnapfs Strategie zur Bewältigung dieser Herausforderung liegt in ihren Exklusivmarken, die eine breite Palette hochwertiger Produkte zu erschwinglichen Preisen bieten. Von PREMIERE bis MultiFit und AniOne – diese Marken sind nicht nur erschwinglich, sondern auch Qualitäts-Champions, die die Bedürfnisse und Budgets der Kunden berücksichtigen.

Persönliche Beratung: Ein unschätzbarer Wert für Tierbesitzer

Während Online-Einkäufe immer beliebter werden, betont Fressnapf die anhaltende Bedeutung der persönlichen Beratung für Haustierbesitzer. Die Möglichkeit, sich im stationären Handel von Fachangestellten beraten zu lassen, ist ein wertvoller Service. Insbesondere in Fragen der Futterwahl und Erstausstattung suchen Tierliebhaber den persönlichen Austausch und Rat, um die bestmögliche Versorgung ihrer tierischen Gefährten sicherzustellen. Fressnapf legt großen Wert auf die Schulung seiner Mitarbeitenden, um diese bedeutsame Rolle in der Haustier-Community zu erfüllen.

Methodik der Umfrage


Umfrage:

Das Ranking für Deutschlands beste Haustiermarken 2023 basiert auf den Ergebnissen einer unabhängigen Befragung unter mehr als 7.000 Haustierbesitzern in Deutschland, die in den letzten drei Jahren entweder Haustierprodukte gekauft, Dienstleistungen in Anspruch genommen oder sich über relevante Produkte oder Dienstleistungen informiert haben. Die Befragten konnten mehrere Marken bewerten. Insgesamt wurden mehr als 50.000 Urteile gesammelt. Die ausgezeichneten Marken erhielten im Durchschnitt jeweils 40 Bewertungen von den Befragten.

Die Umfrage wurde unabhängig aufgesetzt und durchgeführt. Die Befragten haben die Fragen anonym beantwortet. Die Umfrage wurde mithilfe von Online Access Panel durchgeführt, um eine spezifische Stichprobe von Haustierbesitzern in Deutschland zu erhalten. Zusätzlich war die Umfrage für Zuschauer der „hundkatzemaus“-Kanäle offen.

Die Befragung erfolgte über Einzelhändler und Dienstleister aus 60 Kategorien und liefert Ergebnisse für ein breites Spektrum an Produkterfahrungen in einer Vielzahl von Kategorien. Für jede Kategorie wurden die relevantesten Marken nach Bekanntheit, Umsatz oder Marktanteil in die Untersuchung einbezogen. Zusätzlich konnten die Befragten über einen Freitext die weiteren Marken ergänzen.

Umfang der betrachteten Marken:

In den Produktkategorien ist die Verfügbarkeit auf mehreren (Online-)Handelsplattformen oder über einen eigenen Onlineshop in Deutschland eine Grundvoraussetzung. In den Kategorien für stationären Vertrieb wurden nur Einzelhändler und Dienstleister in die Liste aufgenommen, die in mehreren deutschen Regionen vertreten sind. In den Online-Kategorien werden nur Einzelhändler und Dienstleister in die Liste aufgenommen, die überwiegend online präsent sind.

Score-Bildung des Rankings:

Insgesamt dauerte die Umfrage im Durchschnitt 8-10 Minuten, der Feldzeitraum erstreckte sich von März bis April 2023. Die Berechnung des Scores basiert auf der Weiterempfehlungsbereitschaft der Befragten (50 % des finalen Scores) sowie fünf Einzelaspekten (ebenfalls 50 % des finalen Scores), welche von den befragten bewertet wurden:

  1. Vertrauen: misst, ob die Befragten Vertrauen haben, dass eine Marke für ihre Haustiere sicher und effektiv ist.
  2. Qualität: misst die Gesamtqualität der erhaltenen Produkte/Dienstleistungen.
  3. Transparenz: misst, ob eine Marke den Befragten alle notwendigen Informationen zu ihren Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung stellt.
  4. Nachhaltigkeit: misst, ob die Marke sich für langfristige, positive Veränderungen einsetzt, um die Umwelt zu schützen, das Wohlbefinden der Tiere zu fördern und soziale Verantwortung zu übernehmen.
  5. Preis-Leistungs-Verhältnis: misst das Verhältnis zwischen dem Preis eines Produkts oder einer Dienstleistung und der Qualität oder Leistung, die man dafür erhält.

Diese Aspekte bilden die Grundlage für die Score-Berechnung. Jeder Aspekt wurde auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet, wobei 1-sehr schlecht und 5-ausgezeichnet bedeutet.

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden

Schon zum dritten Mal

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden