Infiniti M

Karosserie und Innenraum
Infiniti, die Premiummarke von Nissan, ist in den USA etabliert. In Deutschland ist die Marke seit Oktober 2009 auf dem Markt – bisher weniger erfolgreich.
Mit dem M will Infiniti das ändern und nun auch Deutschland erobern. Hat er das nötige Potential, um gegen Mercedes, Audi und Co. zu punkten? Wir machen den Test.
Der Infiniti M tritt selbstbewusst auf. Das Design ist markant. Die Karosserie wirkt rund und harmonisch.
Im Innenraum geht es wohnlich zu, das Ambiente wirkt edel. Die weichen Kunststoffe und die Akzentteile vermitteln eine angenehme Haptik. Besonderer Clou: Die "Forest-Air-Klimaautomatik". Sie reinigt nicht nur die in den Innenraum strömende Luft, sondern fügt dieser eine Nuance frischen Waldesduft hinzu.
Fahrleistungen und Fahreigenschaften
Der von uns gefahrene Infiniti M37 S Premium verfügt über eine 3,7 Liter V6 Motor. Das aus dem Nissan 370Z stammende Aggregat leistet satte 320 PS und sorgt für reichlich Schub. Einziger Wermutstropfen: Ein Durchschnittsverbrauch von 10,2 Liter auf 100 km.
Das Fahrwerk ist angenehm straff gefedert. Waghalsige Kurvenmanöver werden durch radikales Eingreifen der elektronischen Fahrwerksassistenten unterbunden.
Fazit:
In Deutschland führt der Infiniti zurzeit noch ein Schattendasein. Mit einem Basispreis von knapp 50.000 EUR und einer kundenfreundlichen Aufpreispolitik könnte er seine Rivalen jedoch bald einige Käufer abjagen.