VOX

Infos: Der Ozelot

Infos: Der Ozelot

Raubtier-Züchter Thomas Staas

Thomas Staas gehört zu den bekanntesten Raubkatzen-Züchtern Europas und arbeitet seit Jahren mit Zoos und Tierparks in vielen europäischen Ländern zusammen. Er ist zudem Mitglied des Fachausschusses "Raubtiere" der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger. Tiere aus seiner Zucht sind auch in vielen deutschen zoologischen Einrichtungen zu sehen, u. a. im Safaripark Stukenbrock.

"Cleo", der kleine Ozelot aus der Sendung, lebt heute in einem Tierpark in der Nähe von London, dort wird sie mit einem Männchen vergesellschaftet.

Zur Raubtierhaltung

Die Haltung von Raubkatzen ist in Deutschland nur unter strengen Auflagen möglich, in vielen Bundesländern fallen Sie unter die Gefahrentierverordnung. Alle Raubkatzen stehen zudem unter strengem Artenschutz, es dürfen nur Nachzuchten gehalten werden, die über entsprechende Papiere verfügen. Halter müssen ihre Sachkunde ggf. durch eine Prüfung nachweisen. Informationen dazu erteilen das Ordnungsamt (Gehegebau-Recht), das Veterinäramt (Sachkundenachweis, Gehegeabnahme) und die Untere Landschaftsbehörde (Artenschutzrecht).

Zusätzlich zu diesen Auflagen muss bei der Haltung von Raubkatzen das zuständige Ordnungsamt die Sicherheitseinrichtungen im Sinne der ggf. geltenden Gefahrentierverordnung überprüfen. Eine Liste aller unter Artenschutz stehender Tiere findet sich unter www.wisia.de.

Buchtipp: Zootierhaltung Säugetiere
Tiere in menschlicher Obhut
Puschmann, Wolfgang / Zscheile, Diether / Zscheile, Karin
Harri Deutsch, 5., überarb. u. erw. Aufl. 2009
ISBN 978-3-8171-1799-4, EUR 58,-
978 S., ca. 300. schw.-w. Fotos, CD-ROM mit ca. 680 Farbfotos
Verein: BAG Kleinsäuger
Homepage von Heike, Thomas & Pia Staas
Im VOX Tierlexikon