Ingrid und Kurt Stehr
Die Paketzusteller Ingrid und Kurt Stehr wollen sich ihren großen Traum vom eigenen Restaurant erfüllen. Der 350 Jahre alte Landgasthof in Beverstedt bei Bremen scheint ihnen das geeignete Fundament dafür zu bieten. Auch dem Gewerbeamt gefällt der Gedanke, das historische Gebäude neben der Kirche bald wieder in alter Pracht zu sehen. Doch zunächst muss das heruntergekommene Bauwerk renoviert werden. Da den Stehrs kein allzu großes Budget zur Verfügung steht, müssen sie die meisten Arbeiten selbst erledigen.

Aus diesem Grund gibt Sohn Benny seinen Job als Lagerist auf und zieht mit Frau und Kindern in den alten Landgasthof ein. Schnell stellt sich heraus, dass das Gebäude sich in einem sehr viel maroderem Zustand befindet als zunächst angenommen: Es gibt zwar fließendes Wasser, dieses ist aber oft nur kalt. Unzumutbar – besonders für die fünf Enkelkinder der Stehrs - ist zudem der Schimmel, welcher sich aufgrund der starken Luftfeuchtigkeit ausgebreitet hat. Die Renovierungsarbeiten steigern sich zu einer Grundsanierung des alten Landgasthofs, die finanziell kaum zu realisieren ist.
Mit Geld wäre alles zu machen. Doch Ingrid und Kurt Stehr gehen die Mittel aus. Neben der körperlichen Belastung, treiben sie die Kosten für Renovierung und Pacht so gut es geht auf. Ein neuer Kredit muss beantragt und bewilligt werden. Für die Stehrs gibt es kein Zurück! Sie wollen das Lokal um jeden Preis. Nichts kann sie aufhalten - abgesehen vom Zwangsvollstrecker oder dem Gesundheitsamt.