Interview Eva Padberg & Karolína Kurková

Die Jury steht Rede und Antwort
Im Interview erzählt die Jury nicht nur, was die Zuschauer bei "Das perfekte Model" erwartet. Eva Padberg und Karolína Kurková plaudern auch über sich selbst.
1. Was erwartet die Zuschauer bei "Das perfekte Model"?
Karolína Kurková: "Das perfekte Model" wird ein realistischer Einblick in die Model-Branche, präsentiert von zwei erfolgreichen Models und Persönlichkeiten, die Runways gelaufen sind, Fashion-Shows gemacht haben und Markenbotschafter waren. Die Sendung ist eher im Stil einer Dokumentation, die sich auf das Mentoring und Coaching der Mädchen konzentriert. Es ist alles sehr persönlich. Außerdem gibt es den Wettbewerb zwischen den Mentoren, Eva und mir - das Mädchen, das gewinnen wird, hat also am Ende den besseren Mentor. Ich bin sicher, der Zuschauer wird auch die enge Bindung zwischen uns und den Mädchen, aber auch zwischen Eva und mir sehen können.
Eva Padberg: Bei "Das perfekte Model" suchen wir nach einer talentierten, jungen Frau mit dem gewissen Etwas. Das Besondere ist aber, dass wir die Kandidatinnen nicht nur als Jurorinnen bewerten, sondern ihnen auch als Mentorinnen zur Seite stehen und sie auf dem Weg zum "perfekten Model" so gut wie möglich unterstützen.
2. Braucht Deutschland eine weitere Model-Castingshow?
Karolína Kurková: Ich denke, es gibt noch Platz für einen realistischen, dokumentarischen Blick auf die Model-Branche. Es geht nicht nur um Wettbewerb zwischen den Mädchen, es geht auch um professionelles Coaching und Mentoring der Kandidatinnen. Es gibt jede Menge Shows rund ums Singen oder um Talentwettbewerbe - aber es gibt nur eine Model- und Modeshow!
3. Was war für Sie der Anreiz, bei "Das perfekte Model" mitzumachen?
Karolína Kurková: Ich habe zugestimmt, weil ich das Konzept mag. Wir werden Vorbilder und teilen unsere Geheimnisse und Erfahrungen - so bekommen die Menschen eine ganz persönliche Vorstellung von unserer Arbeit. Ich bin selbst nur zehn Minuten von Deutschland entfernt aufgewachsen und habe hier viele Fans. Ich komme mittlerweile selten dazu, hier mehr Zeit zu verbringen, dabei verbrachte ich als Kind viel Zeit in Deutschland und mag die Menschen hier wirklich sehr.
Eva Padberg: Die Herausforderung war für mich, dass ich nicht nur Jurorin bin, sondern auch als Mentorin mit den Kandidatinnen arbeite. Ich freue mich darauf, dass ich meine langjährige Erfahrung aus dem Modelbusiness an junge Talente weitergeben kann.
Die Models plaudern über sich selbst

4. Sie sind seit über zehn Jahren im Modelbusiness. Was war ihr größter Erfolg?
Karolína Kurková: Einer meiner größten Erfolge war es, auf dem Cover der amerikanischen "Vogue" zu sein - und das mit 16 Jahren, als jüngstes Mädchen aller Zeiten. Aber natürlich waren auch die letzten zwölf Jahre und auch meine jetzigen Tätigkeiten ein Erfolg. Auch den Mädchen, die jetzt gerade 16 oder 17 Jahre alt sind, kann man nur wünschen, ständig zu wachsen, abwechslungsreich arbeiten zu können und eine kontinuierliche Karriere zu haben.
Eva Padberg: Es gab viele spannende und wichtige Momente und schöne Zusammenarbeiten. Sich da auf ein Ereignis festzulegen, fällt mir schwer. Jedes Shooting, das ich mache und bei dem ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, ist ein Erfolg. Egal, ob es für eine Kampagne oder ein Modemagazin ist.
5. Hat Sie der Erfolg verändert?
Karolína Kurková: Der Erfolg hat mich nicht verändert, aber er hat mir deutlich gemacht, wie man mit Menschen umgehen muss - gerade mit Menschen, die einem sehr nahe sind. Aber ich habe auch gelernt, wie schnell alles geht und wie groß der Drang ist, immer alles größer, besser, schneller machen zu wollen. Erfolg ist eine große Verantwortung! Je erfolgreicher man ist, desto mehr steht man im Fokus - man darf sich nicht viele Fehler erlauben.
6. An welchen Projekten arbeiten Sie im Moment sonst noch?
Karolína Kurková: Zurzeit konzentriere ich mich vor allem auf "Das perfekte Model". Darüber hinaus lasse ich mich aber auch noch für Kampagnen wie die von "Rag & Bone" ablichten, bin auf Covern, bei Auftritten und Fashion-Shows auf der ganzen Welt. Vor kurzem habe ich die Zusammenarbeit mit "Vogue Brasilien" abgeschlossen, bei der ich das Konzept für Story und Cover vorgeschlagen habe, und natürlich verbringe ich auch ganz viel Zeit mit meinem Sohn - das ist mir super wichtig!
7. Was war Ihr schönstes Erlebnis als Model?
Eva Padberg: Die vielen Reisen gehören zu den schönsten Erlebnissen. Ganz besonders in Erinnerung geblieben ist mir da ein Shooting für die australische Vogue in Indien. Es war eine sehr außergewöhnliche Fotoreise. Wir fotografierten in prunkvollen Palästen und auf den Straßen von Jaipur. Die Vielfalt des Landes hat mich sehr beeindruckt.
8. Ist es anstrengend, immer schön zu sein?
Eva Padberg: Manchmal schon. Gott sei Dank muss man als Model auf Castings eher natürlich sein. Das heißt: kaum Make-up und natürliche Haare. Wenn man morgens auf ein Shooting kommt, muss man sich auch nicht so viele Gedanken um sein Styling machen, dafür sind ja dann die Stylisten zuständig. Klar ist es toll, immer die neuesten Kollektionen tragen zu können, aber an manchen Tagen sind mir Jeans und T-Shirt tausendmal lieber.
9. Wer waren/sind Ihre Vorbilder?
Eva Padberg: Ich habe keine wirklichen Vorbilder, aber es gibt ein paar Menschen, die ich bewundere oder die mir vorleben, was wirklich wichtig ist im Leben. In der Modewelt sind das Linda Evangelista oder Christy Turlington und im wahren Leben meine Eltern, meine Schwestern und die Menschen, die mir nahestehen.
10. Glauben Sie, dass sich die Gewinnerin tatsächlich international im Modelbusiness durchsetzen kann?
Karolína Kurková: Wir suchen aber nach Mädchen, die international arbeiten können und Potential haben - nicht nach denen, die nur im Fernsehen unterhaltsam sind. Sie werden auf jeden Fall die Chance bekommen, international erfolgreich zu sein - ob das klappt, hängt jedoch auch von ihren persönlichen Einstellungen und der Unterstützung ihrer Familien ab!