Invader Duck

Sportliche Renn-Ente
Jan Havlik ist Bastler aus Passion. Der Elektrotechniker mit Daniel-Düsentrieb-Gen tüftelt für sein Leben gern, vor allem an Autos. Sein neuestes Projekt ist ein Citroen 2CV, auch als Ente bekannt. Die gemeinhin als einfach verschrienen Autos haben Havliks Forscherehrgeiz angestachelt: Kann man aus einer lahmen Ente ein aggressives Geschoss machen? Man kann!
Die Ente, Baujahr 1986, ist jetzt mit einer Lichtanlage ausgestattet, die an "Kitt" aus "Knight Rider" erinnert. Projektionsscheinwerfer auf dem Dach und ein Sidepipe-Auspuff sorgen für eine futuristische Optik.
Sechs Jahre Arbeit
Die Lederausstattung im Innenraum und die Cockpit-Instrumente – aus dem Renault Alpine entliehen – versprühen einen sportlich-eleganten Touch. Unter der Motorhaube arbeitet ein 54 PS starker Visan-Motor mit Titan-Stößel, größeren Ansaugventilen und einem Turbolader. Eine für den Kultvogel sagenhafte Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h ist somit drin.
Sechs Jahre Arbeit und 15.000,- EUR hat Jan Havlik in den Invader Duck gesteckt. Herausgekommen ist eine Renn-Ente.