Jad-Dogs - JUMP AND DANCE!!!

Diana Eichhorn probiert neuen Hundesport

Was kommt heraus, wenn man die rhythmischen Bewegungen des Dogdance mit Elementen des Agility mixt und das Ganze mit einer Prise Longierarbeit würzt? Ganz einfach: Jad!

Tiergeschichten2 - JAD

Bei dieser neuen Hundesportart handelt es sich um ein abwechslungsreiches Training, das an Spaß kaum zu überbieten ist. Immerhin leitet sich J.A.D von JUMP AND DANCE (Springen und Tanzen) ab und zeichnet sich durch viel Dynamik und einen spielerischen Umgang mit Geschicklichkeit aus. hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn trifft sich mit Mica Köppel, der Erfinderin von Jad-Dogs. Diana und ihre Mischlingshündin Klein Maggie wollen sich selbst einmal an dieser Hundesportart probieren und siehe da: Die ersten Erfolgserlebnisse lassen nicht lange auf sich warten!

Bei Jad kommen die verschiedensten Geräte zum Einsatz. Das verspricht nicht nur körperliche Abwechslung, sondern auch geistige. Tribünen, Hocker, Pilonen, Bodentargets und Trabstangen lassen keine Langeweile aufkommen. Wer seinen Hund mit Jad auslasten will, sollte ihm vorher schon einige kleine Tricks beigebracht haben. Ist Ihre Sportskanone schon mit dem Clickertraing vertraut, stellen sich bei JUMP AND DANCE meist schnell kleine Erfolge ein. Einem Vierbeiner, der zuvor schon Erfahrung mit Agility und dem Einsatz von Trainingsgeräten gemacht hat, fällt der Einstieg in die erst drei Jahre alte Sportart sicher leichter. Bei so viel Bewegung kommen auch Herrchen und Frauchen nicht zu kurz. Jad ist wie geschaffen für das Dreamteam Hund-Mensch. Das gemeinsame Training schweißt nicht nur zusammen, sondern macht auch unglaublichen Spaß!

html: Buchtipp

Buchtipp

In ihrem Buch DOGDANCE – DER KREATIVE HUNDESPORT stellt die Erfinderin der
Hundesportart Jad Mica Köppel die verschiedenen Vorzüge des Dogdance vor. Hier geht es nicht nur um ein kreatives Training mit dem Hund, sondern auch um fördernde und spielerisch vermittelte Denkaufgaben. Zahlreiche Bilder sorgen für ein besseres Verständnis der einzelnen Trainingsschritte und erleichtern das Erlernen der Tricks um ein Vielfaches. Der Ratgeber richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen.