Hundkatzemaus

Kaninhop

hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn (r.) mit Marina Huber (l.) beim Kaninhop. Foto: VOX/VP

Leichathletik für Langohren

In Erding wird nicht einfach nur vor sich hin gemümmelt, hier in Bayern steht für Kaninchen Leichtathletik auf dem Programm! Kaninhop - so heißt der artgerechte Trendsport für Langohren, der ursprünglich aus Skandinavien stammt.

Marina Huber vom Kaninchenzuchtverein "B 24 Erding" trainiert bereits seit sechs Jahren mit ihren Kaninchen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ihre Tiere gehören zu den besten in der deutschen Kaninhop-Szene. Gekonnt meistern sie die Hindernisbahnen von bis zu 15 Hürden. Den tierischen Athleten wird dabei nicht nur jede Menge Bewegung geboten, sondern auch viel Abwechslung zum oft langweiligen Stallalltag.

Dass Marina Hubers Kaninchen jede Menge Spaß an Kaninhop haben, lässt sich kaum bezweifeln, schließlich hoppeln die Tiere ohne Zwang und springen, sobald sie eine Hürde vor sich sehen. Haben die Hoppler keine Lust auf den Hürdenlauf, dann muss man das als Besitzer akzeptieren. Sprungbegeisterten Kaninchen hingegen muss man kaum etwas beibringen. Nur die Hürdenhöhe sollte erst allmählich gesteigert werden.

Geduld und Teamgeist sind gefragt

hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn mit Kaninchen Snörre. Foto: VOX/VP

Was von Anfängern langsam und geduldig trainiert werden muss, ist nur das Führen an der Leine. Langohr "Snörre" hat sich bereits an sein Geschirr gewöhnt und geht mit der hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn an den Start. Zuerst interessiert er sich mehr für die Leckerchen in Dianas Hand. Doch dann entpuppt sich der Vierbeiner als wahres Naturtalent unter den Kaninhoppern.

Voraussetzung für den Teamsport ist eine enge Bindung zwischen Kaninchen und Besitzer. Die ist bei Marina Huber und ihren Schützlingen zweifelsohne vorhanden! Mit ein paar Musterschülern trainiert sie sogar noch eine andere Sportart: Agility! Die Kaninchen bewegen sich dabei ganz ohne Brustgeschirr und Leine durch einen Parcours, dessen Vorlage aus dem Hundesport kommt. Der einzige Unterschied ist der, dass es die Hindernisse und Tunnel für Kaninchen als Miniaturversion gibt!

Vereine und Informationen finden Sie unter:
Buchtipp: Kaninhop
Ratgeber für den artgerechten Kaninchensport
Hillebrecht, Friedel
Oertel & Spörer, 2003
ISBN 978-3-88627-706-3, EUR 14,90
96 S., zahlr. farb. Abb.
Im VOX-Tierlexikon:

Bei Australian Shepherd-Hündin Emma wird ein Lipom entfernt

Neun Jahre alt

Bei Australian Shepherd-Hündin Emma wird ein Lipom entfernt