VOX

Kapuzineräffchen

Kapuzineräffchen
© Wellnesskur für Nashorn-Baby Ebun

Ein neuer Lebensabschnitt

Der große Abschied steht bevor: Jutta Liebrecht muss sich von ihren drei Affenbabys trennen. Die Kapuziner-Äffchen, die von ihrer Mutter fast tot gebissen wurden, sind von der Tierschützerin über Jahre hinweg groß gezogen worden.

Für das wilde Trio ist es nun an der Zeit, endlich ein Affengehege im Streichelzoo von Zehdenick zu beziehen. Für Jutta ist dies ein besonders trauriger Tag, da sie ihre Rasselbande in den nächsten zwei Monaten nicht besuchen darf. Nur so können die Pflegekinder sich vollständig von ihr abnabeln. Für sie und ihre Affenbabys wird nun ein neuer Lebensabschnitt beginnen. Doch bevor es so weit ist, machen die vier noch ein letztes Mal die örtliche Eisdiele unsicher - aber bitte mit Sahne!

Infos und Buchtipps

Kapuzineräffchen

Die Haltung von Affen ist in Deutschland nur unter strengen Auflagen möglich, da alle Affen unter strengem Artenschutz stehen. Es dürfen nur Nachzuchten gehalten werden, die über entsprechende Papiere verfügen. Halter müssen ihre Sachkunde durch eine Prüfung nachweisen. Informationen dazu erteilen das Ordnungsamt (Gehegebau-Recht), das Veterinäramt (Sachkundenachweis, Gehegeabnahme) und die Untere Landschaftsbehörde (Artenschutzrecht).

Eine Liste aller unter Artenschutz stehender Tiere finden Sie unter: www.wisia.de

Kontakt zu Jutta Liebrecht über: www.papageien-arche-noah.de

Buchtipp: Zootierhaltung - Tier in menschlicher Obhut

Puschmann, W:

Harri Deutsch, 2009

ISBN 9-7838-1711-7994, EUR 58,-

978 S., ca. 300. schw.-w. Fotos, CD-ROM mit ca. 680 Farbfotos

Buchtipp: Vergleichende Primatologie

Geissmann, T.

Springer Verlag, 2003

ISBN 9-7835-4043-6454, EUR 54,95

357 Seiten

Buchtipp: Krallenaffen – Waldzwerge aus Südamerika

Schröpel, M.

Books on demand, 2007

ISBN 9-7838-3347-2138, EUR 39,-

388 Seiten