Kitchen Impossible

Kitchen Impossible 2016: Tim Mälzer besiegt Alexander Herrmann im Duell

"Heimatkoch" Tim Mälzer gegen "Schwiegermutters Liebling" Alexander Herrmann

In der dritten Folge von "Kitchen Impossible" 2016 lautet das Duell: Tim Mälzer gegen Alexander Herrmann. Die "Kitchen Impossible"-Köche kommen an ihre Grenzen, aber beide beweisen einmal mehr, warum sie wahre Fachmänner sind. Alexander Herrmann und Tim Mälzer müssen ihr Können in jeweils zwei Ländern durch perfektes Nachkochen von Spezialitäten ortsansässiger Köche unter härtesten Bedingungen unter Beweis stellen. Rezepte haben die Spitzenköche dafür nicht. Eine Jury aus zehn Stammgästen des Original-Restaurants bewertet dann die nachgekochten Speisen. Schlussendlich gelingt es Starkoch Tim Mälzer, dieses "Kitchen Impossible"-Duell für sich zu entscheiden.

Alexander Herrmanns erste Herausforderung der dritten Folge von "Kitchen Impossible" wartet in La Coruña. Hier soll der fränkische Spitzenkoch ein Algenmenü zubereiten. Geschockt inspiziert er seine Box. Mit Algen verbindet Alexander Herrmann weniger charmante Erinnerungen, da er diese früher mit seinem Vater aus dem Fischerweiher schöpfte: "Das nennt man dann im fränkischen Fachjargon 'Drecksalgen'. Raus damit, zack, dass der Weiher nicht umkippt." In Spanien muss Alexander Herrmann nun die Algen selbst im Meer ernten und auch noch herausfinden, wie diese spezielle Zutat gelungen verarbeitet wird. Schlussendlich kann der Sternekoch überzeugen und holt in dieser Challenge "die allererste Zehn" dieser Staffel, die bei Tim Mälzer nur Kopfschütteln hervorruft. Alexander Herrmann kann trotz anfänglicher Zweifel auch die spanische Mama im Privathaus "Rosa Maria Mirás Antel" überzeugen und holt mit seinem Algenmenü 8,4 Punkte.

Um "Kitchen Impossible"-Koch Tim Mälzer vor eine wirkliche Herausforderung zu stellen, wählt Alexander Herrmann für ihn in seiner ersten Challenge einen Exkurs in die heimische Küche. In Stuttgart soll Tim Mälzer mit Schweinebraten, Kartoffelsalat und Maultaschen überzeugen. Für "Heimatkoch" Tim Mälzer scheint die Sache klar, denn "Maultasche ist eigentlich Ravioli für Grobmotoriker" und eine "härtere Aufgabe" hätte Alexander Hermann ihm schon stellen können. Doch mit dem Wissen, dass es sich bei seinem Menü um ein Familienrezept des Küchenchefs der "Weinstube Schellenturm" handelt und die Mutter des Koches selbst ihre Wertung abgeben wird, gerät auch Tim Mälzer unter Druck. Zwischenzeitlich verzettelt sich der TV-Koch bei den Maultaschen, die ihm final auch einige Kritik einbringen. Am Ende bringt ihm seine Interpretation des schwäbischen Nationalgerichts 7.0 Punkte.

Für Alexander Herrmann heißt es "Back to the Roots"

Alexander Herrmanns zweite "Kitchen Impossible"-Challenge führt ihn in Schweden zurück zu den Grundfesten der Kochkunst. Ganz klar eine große Herausforderung für den Sternekoch, dessen eigene Küche "ein bisschen so aufgebaut ist wie ein Formel 1-Labor". Im Stockholmer Restaurant "Ekstedt" muss der "Kitchen Impossible"-Koch nun bei Feuer, Heu und Eisen in der Küche des schwedischen Starkochs Niklas Ekstedt improvisieren. Auf der Speisekarte stehen Flambadou-Austern und in Heu gebratenes Steak. Diese Zubereitung bringt Alexander Herrmann zur Verzweiflung und auch beim gemeinsamen Anschauen seiner Challenge kommen diese Gefühle wieder zu Tage: "Ich hab total Mitleid mit mir. Ich tu´mir total leid". Wenngleich am Ende nur 4,7 Punkte von den eingefleischten Fans der schwedischen "Analog-Küche" vergeben werden, erntet Alexander Herrmann dennoch großes Lob von seinem Gegner Tim Mälzer. Solch eine Aufgabe muss man erst einmal schaffen.

Tim Mälzer wird bei seiner zweiten Aufgabe bei "Kitchen Impossible" in Mexiko vollends auf die Probe gestellt. Nach einem traditionellen mexikanischen Frühstück in Form eines Tequilas staunt der "Kitchen Impossible"-Koch nicht schlecht über die Auswahl seines Kontrahenten Alexander Herrmann: "Das ist schon 'ne kranke Nummer". Nopalitos, Chiles en Nogada und Enchiladas mit Mole – mit gleich drei Gerichten soll er die Jury überzeugen. Tim Mälzer ist klar: Hier gilt es, einen neuen Maßstab anzulegen: "5 von 10, sind die neue 10". Auf den sportlichen fünf Quadratmetern des Restaurants mitten auf dem Markt von Coyoacán bringt ihn nicht nur die Küchensituation zum Schwitzen. Auch die musikalischen Untermalung durch mexikanische Mariachis, der ein oder andere Tequila und ein scheinbar misslungener Tortilla-Teig stellen Tim Mälzers Nervenkostüm auf eine harte Probe. Letztlich bekommt Tim Mälzer den Teig aber noch hin. Am Ende bewährt sich TV-Koch Tim Mälzer bei dieser Aufgabe mit stolzen 8,1 Punkten.

Somit kann Tim Mälzer dieses dritte Duell bei "Kitchen Impossible" 2016 mit 15,1 Punkten zu 13,1 Punkten von Alexander Herrmann für sich entscheiden. Ein guter Schnitt für Tim Mälzer, der nun bereits zwei von drei "Kitchen Impossible"-Herausforderungen gewonnen hat.

Elif Oskan: Küchen-Karriere mit Hindernissen

Kitchen Impossible

Elif Oskan: Küchen-Karriere mit Hindernissen