Kitchen Impossible 2017: Maria Groß steht vor der alles entscheidenden Frage nach dem Ei

Tim Mälzer stellt Maria Groß eine besonders schwierige Aufgabe

Für Sterneköchin Maria Groß hat sich "Kitchen Impossible"-Koch Tim Mälzer eine besondere Gemeinheit ausgedacht. Er schickt sie nach Barcelona ins angesagte "UMA", um dort die experimentellen Speisen von Iker Erauzkin nachzukochen. Der Koch arbeitet mit der eindrucksvollen, aber gleichzeitig schwierigen, Molekularküche. Bei dieser werden Lebensmittel durch chemische Prozesse in ihrer Struktur so verändert, dass andere Speisen damit imitiert werden können. Besonders die essbaren Eierschalen sind für Maria eine absolute Horroraufgabe.

Das Maria-Ei-Problem

"Die unter den Meereswellen begrabene Seezunge" und "Kaputtes Ei" – die Gerichte von Originalkoch Iker erzählen ganze Geschichten. Maria Groß, die diese anspruchsvollen Speisen nachkochen soll, sieht ihren kulinarischen Albtraum wahrwerden. Besonders die Frage, wie sie die gebrochenen Eierschalen nachkochen soll, bereitet ihr Kopfschmerzen.

Für die ehrgeizige Sterneköchin kommt Aufgeben trotzdem nicht infrage. Nachdem sie mit der Zuckerart "Isomalt" erfolglos bleibt, wagt sie sich jetzt in die Vorratskammer des Originalkochs. Sie hofft, dort die geheime Zutat zu finden.

Maria schöpft wieder Mut

Unter den strengen Augen von Iker wird sie tatsächlich fündig: Mannitol. Doch diese Zuckerart hat es in sich. "Er kann beim Schmelzen eine Temperatur von 400 Grad erreichen, ohne zu verbrennen. Es kann sein, dass man eine Flüssigkeit vor sich hat, die kalt zu sein scheint, aber mehr als 200 oder 300 Grad heiß sein kann", erklärt Iker.

Davon lässt sich Maria nicht schrecken. Sie hat durch ihren Fund wieder neuen Mut: "Ich bin jetzt richtig gespannt. Man lernt einfach nie aus." Vorsichtig gießt sie die geschmolzene Zuckerflüssigkeit in eine Eier-Form aus Silikon und versucht die Masse durch hin und her schütteln gleichmäßig zu verteilen.

Maria: "Ich hätte nie gedacht, dass ich heute noch mal so weit komme."

Als sie die Form wieder öffnet, zeigt sich, dass das Ei nicht ganz perfekt ist: "Das nehmen wir aber trotzdem, denn ich brauche ja zehn von den Dingern." Maria hat wieder Auftrieb und schon das zweite Ei gelingt perfekt. "Ich hätte nie geahnt, dass ich heute noch mal so weit komme und so was hinbekomme", freut sich die "Kitchen Impossible"-Köchin.

Tim, der darauf spekuliert hat, dass diese Aufgabe unlösbar ist, wird eines Besseren belehrt. Er hat die Rechnung ohne den Einfallsreichtum und das gute Gespür der Sterneköchin gemacht. Maria lässt sich ihren Mut nicht nehmen und behält die Nase in Sachen "Eier" vorne.