Kitchen Impossible

Kitchen Impossible: Die Koch-Competition mit Tim Mälzer startet am 7. Februar 2016

Der Kampf der Kochgiganten bei VOX geht weiter

In sechs neuen Folgen von "Kitchen Impossible" stellen sich TV-Koch Tim Mälzer und seine neuen hochkarätigen Kontrahenten scheinbar unlösbaren Aufgaben. Bei den Spitzenköchen handelt es sich um Christian Lohse, Meta Hiltebrand, Juan Amador, Alexander Herrmann, Roland Trettl und Tim Raue. Ab dem 07. Februar 2016 gilt es für die Starköche immer sonntags, um 20:15 Uhr, ihre Koch-Ehre zu retten.

Tim Mälzer ist mit der neuen Koch-Competition "Kitchen Impossible" zurück.
Tim Mälzer ist mit der neuen Koch-Competition "Kitchen Impossible" zurück. © VOX / Nady El-Tounsy

Für den richtigen Geschmack gehen die Küchen-Profis an ihre Grenzen. In sechs Folgen der Koch-Competition "Kitchen Impossible" stellen sich Tim Mälzer und seine hochkarätigen Kontrahenten einer scheinbar unlösbaren Aufgabe, um ihre Koch-Ehre zu verteidigen. Denn in jeweils zwei Ländern sollen sie eine einheimische Spezialität unter härtesten Bedingungen perfekt zubereiten. Wer mit seinem Gericht bestehen will, muss eine Jury aus Stammgästen überzeugen. Und die wissen am besten, wie ihr Leibgericht wirklich schmecken muss. Doch ein Rezept haben die Spitzenköche bei "Kitchen Impossible" nicht, nur ihre Liebe zum Kochen und ihren unbändigen Ehrgeiz. Die Größen der deutschen Kochkunst nehmen diese Herausforderung an – ohne zu wissen, was auf sie zukommt: Juan Amador, Alexander Herrmann, Meta Hiltebrand, Christian Lohse, Roland Trettl und Tim Raue wollen es jetzt Tim Mälzer und sich selbst bei "Kitchen Impossible" beweisen.

Tim Mälzer freut sich auf die Herausforderung: "Ich reise in fremde Länder und muss mich vor Ort der Aufgabe stellen, heimische Gerichte originalgetreu zuzubereiten. Ich muss meine eigene Komfortzone verlassen, denn ich weiß vorher nicht, wohin es mich verschlägt und muss mich in kurzer Zeit auf eine fremde Umgebung und Kultur einlassen", sagt der TV-Koch. Er will "mit viel Ehrgeiz an die Sache" herangehen und ist "hochmotiviert, meinen hochsternig dekorierten Kollegen zu zeigen, dass ich besser bin!"

Tim Mälzer muss gegen die besten Köche ran

Mit gleich drei Michelin-Sternen zieht Juan Amador in den Kampf am fremden Herd. Und gegen Christian Lohse muss es Tim Mälzer mit einem 2-Sterne-Koch aufnehmen. Nach seinem ersten Duell bei "Kitchen Impossible" 2014 fordert der ebenfalls mit zwei Sternen ausgezeichnete Tim Raue den Star-Koch nun zur Revanche auf. Doch helfen ihnen und Sterne-Koch Alexander Herrmann die Auszeichnungen überhaupt dort, wo sie Tim Mälzer vor ihre nächsten Aufgaben stellt? Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Kochkünsten auf höchstem Niveau treten auch Meta Hiltebrand aus der Schweiz und der Tiroler Koch Roland Trettl zum Fernduell gegen den Star-Koch an.

In jeder Folge von "Kitchen Impossible" reisen die Kochgiganten getrennt voneinander in zwei Länder, die sie sich gegenseitig ausgesucht haben. Für Tim Mälzer geht es u.a. nach Paris, Mexico City und Hong Kong, während Roland Trettl nach Liverpool muss. Auf Alexander Hermann dagegen wartet seine kulinarische Herausforderung in In La Coruña. An ihren Reisezielen angekommen, wartet ein ortsansässiger Koch auf sie, der ihnen das Lieblingsgericht seiner Stammgäste serviert. Doch welches das ist, wie und mit welchen Zutaten es zubereitet wird, müssen Tim Mälzer und sein Kontrahent alleine und so genau wie möglich herausfinden- nur durch ansehen, riechen und natürlich schmecken.

Danach müssen die Spitzenköche alleine die Zutaten einkaufen, um das vorgestellte Gericht am Abend dann selbst zubereiten zu können. Und das auch noch unter den strengen Blicken des einheimischen Kochs. Nicht nur diesen müssen die Kochgiganten mit ihrem feinen Gaumen und ihren Fähigkeiten am Herd überzeugen. Denn die Juroren sind die Stammgäste selbst und die sind bei ihrer Lieblingsspeise ganz besonders kritisch. Sie bewerten am Ende mit bis zu 10 Punkten, wie nah das Gericht geschmacklich an ihre Leibspeise herangekommen ist. Welcher Koch bei diesem Wettstreit um Ruhm und Ehre am besten abgeschnitten hat, erfahren die Duellanten aber erst nach ihrer Rückkehr. Dann werden die Bewertungskarten der Stammgäste auf den Tisch gelegt.

Wer die scheinbar unlösbare Aufgabe bestanden hat und die einheimischen Stammgäste von seinem zubereiteten Gericht überzeugen konnte, gibt es ab dem 07. Februar, immer sonntags ab 20.15 Uhr bei "Kitchen Impossible" bei VOX zu sehen.

Elif Oskan: Küchen-Karriere mit Hindernissen

Kitchen Impossible

Elif Oskan: Küchen-Karriere mit Hindernissen