Besinnliche Weihnachten. Oder etwa nicht?
Kitchen Impossible – Die Weihnachts-Edition: Tim Raue und Tim Mälzer sind heiß auf Roland Trettl und Peter Maria Schnurr
Besinnliche Weihnachten. Oder etwa nicht?
Am 3. Advent fordert Tim Mälzer gemeinsam mit Tim Raue in "Kitchen Impossible – Die Weihnachts-Edition" die Spitzenköche Roland Trettl und Peter Maria Schnurr heraus. Oder wie Tim Raue es formuliert: "Unsere Kontrahenten sind der schönste Koch und der am meisten von sich überzeugte Koch im deutschen Fernsehen." In Zweier-Teams schicken sie sich an die entlegensten Orte, um regionale Weihnachtsgerichte perfekt nachzukochen. "Ich freue mich wie ein Kind vor der Bescherung auf das, was uns erwartet", erklärt Roland Trettl gespannt.
Tim Mälzer und Tim Raue kochen in Goldegg in Österreich
Von Roland Trettls alter Wirkungsstätte aus, dem Salzburger "Hangar 7", geht es für Tim Mälzer und Tim Raue mit dem Helikopter ins verschneite Goldegg. Doch bevor das Unboxing der nachzukochenden Speisen beginnen kann, geht es für sie auf die Bretter. Es erwartet sie zunächst eine Skistunde bei Olympiasieger und Ski-Weltmeister Fritz Strobl.
In der Küche des Gasthofs "Seehof" dürfen sie das Weihnachtsgericht von Familie Schellhorn nachkochen: Buchteln auf Vanillesoße, Kalbsbrust mit Endivie und Erdapfel-Gurken-Salat, Kletzenbrot, Kastanien-Sellerie-Cremesuppe. "Und wo ist jetzt das 'impossible'?", fragt sich Tim Mälzer.
Tim Raue nimmt die Herausforderung aber nicht auf die leichte Schulter: "Ich mache mir ein wenig Sorgen wegen der Jury. Wir kochen hier für die Familie. Das ist ihr Weihnachten. Und wir können sie nur überzeugen, wenn wir all unsere Perfektion da reinlegen." Doch Tim Mälzer ist siegesgewiss: "Wir beide kochen zusammen, das wird super. Das ist wie ein Duett von Whitney Houston und Beyoncé."
Wer wird sich am Ende in diesem Duell durchsetzen? Das zeigen wir euch in "Kitchen Impossible – Die Weihnachts-Edition" am Sonntag, den 16. Dezember, um 20:15 Uhr.
Die kompletten Folgen "Kitchen Impossible" gibt es bei TV NOW zu sehen.