Kitchen Impossible: Die Zutaten der Originalrezepte bei Tim Mälzer vs. Alexander Herrmann

01 05
In der dritten Folge von "Kitchen Impossible" 2016 stellen sich Tim Mälzer und Alexander Herrmann gegenseitig scheinbar unlösbare Aufgaben. Jeder der beiden soll in zwei Ländern die Spezialität eines ortsansässigen Kochs unter härtesten Bedingungen perfekt nachkochen. Ein Rezept haben die "Kitchen Impossible"-Köche dafür nicht. Sie müssen selbst herausfinden, was sie für die Zubereitung brauchen.In La Coruña warten in der dritten Folge von "Kitchen Impossible" ganz besondere Delikatessen auf den Sternekoch Alexander Herrmann. Er muss sich mit Gerichten aus Algen abmühen, die er auch noch selbst im Meer suchen muss. Für die zweite Station bei "Kitchen Impossible" reist Alexander Herrmann weiter nach Schweden, dass kulinarisch gesehen für ihn vollkommenes Neuland ist. Im Restaurant "Ekstedt" in Stockholm muss er ohne Strom und Gas, dafür nur mit Holz, Heu und Feuer die Gerichte Flambadou-Austern und in Heu gebratenes Steak zubereiten.
Da "Kitchen Impossible"-Koch Tim Mälzer sich selbst gern als "Heimatkoch" bezeichnet, schickt ihn Alexander Herrmann nach Stuttgart in die "Weinstube Schellenturm". Seine Aufgabe lautet Schweinebraten, Kartoffelsalat und Maultaschen – genau das was er angeblich im Schlaf kochen kann. So richtig an seine Grenzen kommt Tim Mälzer dann aber in Mexiko, wo er im La Cocina de mi Mamá vor der Herausforderung steht, Nopalitos, Chiles en Nogada und Enchiladas mit Mole zu kochen.
Hier gibt es die Liste der Zutaten der Originalgerichte, die Alexander Herrmann und Tim Mälzer erkennen müssen und die Infos zu den Restaurants.
© VOX / Tim Schamberger / picture-alliance

01 05
Alexander Herrmann tritt in der dritten Folge von "Kitchen Impossible" die Reise nach La Coruña in Spanien an und muss dort in "Rosa Maria Mirás Antel" Galizische Empanada, mit Mandeln gefüllte Oliven, Käse und Algen-Tatar und zum Abschluss Algenpüree mit Äpfeln und Joghurt zubereiten. Internetshop der Original-Köchin: http://www.portomuinos.com/
Das sind die Zutaten der Originalrezepte:
Galizische Empanada:
Weizenmehl
Wasser
Olivenöl
Salz
Meersalatpulver
Zwiebeln
Paprika
Kombu
Wakame
Salz
Gedämpfte Herzmuscheln
Mit Mandeln gefüllte Oliven, Käse und Algen-Tatar:
Mandeln
Entkernte Oliven
Algentatar
Olivenöl
Knoblauch
Käse
Grissini
Algenpüree mit Äpfeln und Joghurt:
Reife Birnen
Rohrzucker
Zitronenzeste
Ingwer
Frischer Kraussterntang
Wasser
© VOX

01 05
Bei seiner ersten Herausforderung in der dritten Folge von "Kitchen Impossible" 2016 muss Tim Mälzer in Stuttgart in der "Weinstube Schellenturm" antreten. Dort muss er einen Schwabenteller, bestehend aus Schweinebraten, Kartoffelsalat und Maultaschen kochen.http://www.weinstube-schellenturm.de/
Das sind die Zutaten der Originalrezepte:
Schwabenteller:
Festkochende Kartoffeln (bestenfalls Prinzesskartoffeln)
Milder Weinessig
Reines Pflanzenöl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
Salz und Pfeffer gemahlen oder aus der Mühle
Spätzlewasser
Gemischtes Hackfleisch
Kalbfleischbrät
Speck
Zwiebel
Lauch
Petersilie
Brot
Eier
Spinat
Nudelteig
Gewürze:
Salz
Pfeffer Schwarz
Muskatnuss
Speck
Zwiebel
Lauch
Petersilie
Schweinehals
Pfeffer geschrotet
Thymian
© VOX

01 05
Die zweite Station führt Sternekoch Alexander Herrmann bei "Kitchen Impossible" nach Stockholm ins Restaurant "Eckstedt", das dafür bekannt ist, dass dort traditionell nur mit Feuer gekocht wird. Die Aufgabe lautet: Flambadou-Auster und In Heu gebratenes Steak mit Schwarzwurzel-Variationen.http://ekstedt.nu/
Das sind die Zutaten der Originalrezepte:
Flambadou-Auster:
Sirloin-Steak
Trockenes Heu
Thymian
Knoblauch
Butter
Salz
Peffer
In Heu gebratenes Steak mit Schwarzwurzel-Variationen:
Ungeschälte Haferwurzel
Eingelegte Kapern
Lauch
Crème fraîche
Braune Butter
Schwedischer Weißweinessig
Salz
Pfeffer
Holz zum Räuchern
© VOX

01 05
Tim Mälzer fliegt für seine zweite Herausforderung bei "Kitchen Impossible" 2016 nach Mexiko, wo er im "La Cocina de mi Mamá" vor der Herausforderung steht, Nopalitos, Chiles en Nogada und Enchiladas mit Mole zu kochen.https://www.facebook.com/lacocinademimamacoyoacan/
Das sind die Zutaten der Originalrezepte:
Nopalitos:
Nopales (Kaktus, gekocht und zugeschnitten)
Knoblauch
Koriander
Zwiebeln
Oregano
Olivenöl
Tomaten
Chiles en Nogada
Chili getrocknet
Schokolade
Erdnuss
Salz
Pfeffer
Zimt
Rosinen
Mandeln
Sesam
Knoblauch
Zwiebeln
Wasser
Geflügelfond
Tortilla
Hähnchen
Macadamia
Walnuss
Sour Cream
Enchiladas mit Mole:
Wasser
Mehl
Limette
Getrocknete Chilischoten
Schokolade
Erdnuss
Salz
Pfeffer
Zimt
Rosinen
Mandeln
Sesam
Knoblauch
Zwiebeln
Geflügelfond
Tortilla
Gekochtes Hähnchen
Käse
© VOX