Kitchen Impossible: Die Zutaten der Originalrezepte bei Tim Mälzer vs. Juan Amador

01 05
In der vierten Folge von "Kitchen Impossible" 2016 treten Tim Mälzer und Juan Amador im Duell gegeneinander an und stellen sich scheinbar unlösbare Aufgaben. Jeder der beiden Spitzenköche soll in zwei Ländern die Spezialität eines ortsansässigen Kochs perfekt nachkochen. Eine Zutatenliste oder das Rezept haben die Spitzenköche dabei nicht zur Verfügung. Sie müssen selbst herausschmecken, was sie alles für die Zubereitung brauchen. TV-Koch Tim Mälzer reist für seine erste Aufgabe nach Portugal, wo ihn auch schon seine "Kitchen Impossible"-Box erwartet. Der Inhalt erfreut ihn sehr. Das Gericht heißt "Arroz de marisco" und wird von der Köchin Lucília Martinho im "Restaurante Rei das Praias" in Ferragudo zubereitet. Die zweite Station für Tim Mälzer ist Amsterdam, wo er im "Museum of Prostitution" die "Kitchen Impossible"-Box überreicht bekommt. Darin findet er drei verschiedene Hot Dogs mit den klangvollen Namen "Sloppy Joe", "Naughty Bangkok" und "Speedy Gonzales". Tim Mälzer muss dafür auch die Würstchen selbst füllen und die Brötchen selbst backen.
Drei-Sterne-Koch Juan Amador findet sich bei seiner ersten Herausforderung bei "Kitchen Impossible" an einem See in der Nähe von Helsinki wieder. Er soll in Finnland "Kalakukko mit Rosolli" zubereiten. Bei dem "Kalakokko" handelt es sich um kaltes Brot mit Fischfüllung. Das Brot für die Speise muss Juan Amador dann auch selbst zubereiten. Für die zweite Herausforderung bei "Kitchen Impossible" reist Juan Amador nach München und bekommt in einem Biergarten die Box überreicht. Darin findet er aber keine bayerische Spezialität sondern eine faustdicke Überraschung: Ein asiatisches Nudelgericht mit Fleisch namens "Lagman". Die größte Herausforderung dabei ist, dass der Sternekoch die Nudeln in einer ganz bestimmten Technik selbst zubereiten muss.
Auf den folgenden Bildern verraten wir euch die Zutaten, die Tim Mälzer und Juan Amador bei "Kitchen Impossible" bei ihren Herausforderungen erkennen müssen. Außerdem gibt es hier auch die Informationen zu den Restaurants.
© VOX / Ricardo Herrgott

01 05
Fernseh-Koch Tim Mälzer muss bei seiner ersten Aufgabe in Portugal antreten. Dort muss er das Gericht "Arroz de marisco" zubereiten, das im Original von der Köchin Lucília Martinho im "Restaurante Rei das Praias" in Ferragudo zubereitet wird.http://www.reidaspraias.com/
Hier die Zutaten des Originalgerichts:
Arroz de marisco:
Reis
Olivenöl
Zwiebeln
Tomaten
Pfeffer
Koriander
Tomatenpaste
Garnelen
Flusskrebse
Hummer
Muscheln (Miesmuscheln, Venusmuscheln, Razor Clams)
Piri-Piri
Portwein
Butter
Knoblauch
© VOX

01 05
Drei-Sterne-Koch Juan Amador reist für seine erste Herausforderung bei "Kitchen Impossible"2016 nach Helsinki in Finnland. Dort muss er "Kalakukko mit Rosolli" zubereiten- einem kalten Brot mit Fischfüllung. Das Brot muss Juan Amador selbst backen. In Finnland landet Juan Amador aber nicht in einem Restaurant, sondern in der Privatküche von zwei Food-Bloggern.Foodblog: http://www.maku.fi/blogit/perinneruokaa-prkl
Hier die Zutaten des Originalgerichts:
Kalakukko:
Maräne
Bacon
Wasser
Geschmolzene Butter
Salz
Mehl
Roggenmehl
Weizenmehl
Rosolli:
Kartoffeln gekocht & gewürfelt
Karotten
Rote Bete in kleinen Würfeln
Essiggurken
Eier hart gekocht
Zwiebeln
Äpfel
Eingelegter Hering
Salzige Schlagsahne
© VOX

01 05
Bei seiner zweiten Herausforderung in der vierten Folge von "Kitchen Impossible" 2016 reist Tim Mälzer nach Amsterdam, wo er im "Museum of Prostitution" die "Kitchen Impossible"-Box überreicht bekommt. Darin findet er die drei verschiedenen Hot Dog-Variationen "Sloppy Joe", "Naughty Bangkok" und "Speedy Gonzales". Im Restaurant "The Fat Dog" muss der TV-Koch dann die Speisen nachkochen. http://www.thefatdog.nl/
Hier die Zutaten des Originalgerichts:
Naughty Bangkok:
Karotten
Sellerie
Gurke
Ingwerwürfel
Marinade aus Wasser, Zucker und Essig
Puffreis
Curry-Mayonnaise
Hot Dog Brötchen
Wurst
Speedy Gonzales:
Chimichurri
Guacamole
Süß-saurer Mais
Jalapeño-Mayonnaise
Gepoppte Schweinschwarte
Hot Dog Brötchen
Wurst
Sloppy Joe:
Chili con carne
Schmalz-Chips
Greyerzer
Hot Dog Brötchen
Wurst
© VOX

01 05
Die zweite Herausforderung bei "Kitchen Impossible" 2016 führt Sternekoch Juan Amador nach München. Im Bahnhof befindet sich das "Taklamakan", wo er ein asiatisches Nudelgericht mit Fleisch namens "Lagman" kochen muss.http://www.taklamakan-restaurant.de/
Hier die Zutaten des Originalgerichts:
Lagman:
Feines Mehl
Wasser
Salz
Hammelfleisch
Sellerie
Chili
Chinakohl
Sellerie
Tomaten
Tomatenark
Paprika
© VOX