: Kitchen Impossible: Ludwig „Lucki“ Maurer kocht gegen Tim Mälzer

Ludwig „Lucki“ Maurer fordert Tim Mälzer bei „Kitchen Impossible“ heraus

Bei "Kitchen Impossible" stellen sich absolute Spitzenköche der härtesten kulinarischen Herausforderung. Sie müssen an verschiedenen Orten die Zutaten von Gerichten nur durch ihre Sinne erkennen und diese dann für eine Jury nachkochen, deren Lieblingsgerichte sie sind. Einer der Spitzenköche ist Ludwig „Lucki“ Maurer.

Lucki Maurer ist bekannt als Fleischexperte

Ludwig Maurer wuchs auf einen Bauernhof in Bayern unter Enten, Hühnern, Schweinen, Rindern und auch Bienen auf. 2001 erkrankt er im Alter von 20 Jahren lebensgefährlich an Lymphdrüsenkrebs. Ein Jahr später – nach acht Chemotherapien und mehreren Operationen – gilt er als fast geheilt und kommt zu Stefan Marquard, den er als seinen „kulinarischen Ziehvater“ bezeichnet. Mit ihm tourt er mit bekannten Bands durch Deutschland, die Schweiz, Dänemark, Ungarn, Griechenland, die Türkei und Australien.

Er betreibt neben dem STOI das Catering Unternehmen Ludwig Maurer´s MEATing Point. Lucki arbeitet für Magazine wie „BEEF“ und „Rolling Pin“ als Fleischexperte und Food Stylist. Er schreibt Rezepte und ganze Zerlege-Strecken über den „richtigen“ Umgang mit Lebensmitteln. Zu seinem Spezialgebiet Fleisch und der ganzheitlichen Verarbeitung gibt er Praxisworkshops für Köche in deren Betrieben und gibt Fachpraxis-Unterricht an der Küchenmeister Akademie.

2007 startet Lucki mit seiner Frau Stephanie auf dem Hof Schergengrub als erster in Europa mit der Zucht von Wagyu-Rindern auf ökologischer Basis. Besser bekannt als KOBE-Rind gehört es zu den exklusivsten Nutztierrassen der Welt. Die Zucht umfasst mittlerweile über 60 Tiere. 2014 erschien Luckis erstes Buch mit dem Titel „Fleisch“, das im selben Jahr mit dem „World Gourmand Cookbook Award“ als bestes deutsches Buch ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2015 wurde dem Werk die Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands verliehen.

Als Gastjuror bei „The Taste“ auf Sat.1 wurde Lucki 2015 als „Deutschlands Fleischpapst“ einer breiteren Masse bekannt. Im Jahr 2016 erschien sein zweites Buch „Rind Complete“, das als „Best Book for Professionals“ ausgezeichnet wurde. Zur Frankfurter Buchmesse im Herbst 2017 erschien das dritte Werk „verEDELung“ gemeinsam mit Heiko Antoniewicz und dem Schweizer Molekularbiologen Michael Podvinec. Sein viertes Buch „Wilder Wald“ brachte er 2019 ebenfalls gemeinsam mit Heiko Antoniewicz heraus. Luckis Familie betreibt heute noch das "Hotel Waldschlößl" im Bayerischen Wald.

Sein Traum war es eigentlich immer Profi-Musiker zu werden. Ein Traum von ihm bis heute ist es mit seiner Band als Vorband von Metallica aufzutreten.

Lucki hat Tim Mälzer ca. 2005 kennengelernt. Zu dieser Zeit arbeitete er mit Stefan Marquard auf einer Veranstaltung in Hamburg. Bei einem der zahlreichen Afterwork-Drinks in einer Bar auf der Reeperbahn um 5 Uhr morgens saß er auf einmal neben Tim Mälzer, der ihn direkt fragte, „was für ein komischer Vogel“ er denn sei. Die beiden kamen miteinander ins Gespräch und Lucki erzählte Tim von seiner Rinderzucht. Tim gab Lucki seine Handynummer mit dem Hinweis, dass er ihn anrufen solle, wenn er mal besonderes Fleisch abzugeben habe. Einige Jahre später war das der Fall und kurzerhand lieferte Lucki persönlich einen ganzen Ochsen in die Bullerei nach Hamburg. Daraus entwickelte sich eine Freundschaft zwischen den beiden. Tim macht bis heute regelmäßig bei Lucki auf dem Bauernhof Urlaub.