Er bringt traditionelle Küche in die heutige Zeit
Kitchen Impossible: Sepp Schellhorn kocht gegen Tim Mälzer

Sepp Schellhorn fordert Tim Mälzer bei „Kitchen Impossible“ heraus
Bei "Kitchen Impossible" stellen sich absolute Spitzenköche der härtesten kulinarischen Herausforderung. Sie müssen an verschiedenen Orten die Zutaten von Gerichten nur durch ihre Sinne erkennen und diese dann für eine Jury nachkochen, deren Lieblingsgerichte sie sind. Einer der Spitzenköche ist Sepp Schellhorn.
Sepp Schellhorn steht für bodenständige und leckere Küche
Seit 1996 wird hier unter der Regie des Eigentümers des Hotels „Der Seehof“ Sepp Schellhorn gekocht. Und dieser Chefkoch hat sein Handwerk bei den besten Köchen der Welt unter Beweis gestellt. So wundert es nicht, dass das zum Haus gehörende „Restaurant Hecht“ jährlich vom Gourmetführer Gault Millau mit zwei Hauben ausgezeichnet wird.
Das Hotel „Der Seehof“ war bei der Übernahme nicht lebensfähig, 19 Millionen Schilling Schulden lasteten darauf. Erst die Neuausrichtung als Kulturhotel brachte den Seehof wieder auf Vordermann. Nun bietet er ein einzigartiges Ambiente: Das rustikale Gebäude, das ursprünglich aus dem Jahre 1727 stammt, wurde umgestaltet und bietet seinen Gästen jetzt eine moderne Lounge mit 28 unterschiedlich eingerichteten Schlafzimmern. Auch das Magazin „Der Feinschmecker“ empfiehlt das Hotel „Der Seehof“ als eines der besten Golfhotels Europas. „Das Essen ist unser Alleinstellungsmerkmal.“, sagt zurecht Sepp Schellhorn.
Sepp Schellhorn wuchs in Goldegg im Pongau in einer Gastronomen-Familie auf. Nach dem Besuch der Hotelfachschule leistete er den Grundwehrdienst und Auslandsengagements in den Vereinigten Staaten, Frankreich und Italien. 1996 übernimmt er den elterlichen Betrieb „Der Seehof“ in Goldegg im Pongau. Als Gastronom engagierte sich Sepp Schellhorn in der freien Interessenvertretung der Hoteliers, wobei er von 2003 bis 2013 Präsident der Österreichischen Hotelier Vereinigung war.
Er betreibt als gastronomischer Unternehmer die Restaurants „M32“ im Museum der Moderne Salzburg am Mönchsberg, den Stammbetrieb „Hecht“ im Seehof in Goldegg sowie 3 weitere Skihütten im Gasteinertal.
Sepp Schellhorn hat in Pisa Italienisch studiert und spricht die Sprache fließend. Außerdem hat er durch seine Aufenthalte in Florida und Paris Englisch und Französisch gelernt.
Schellhorn ist ein Freund von Literatur, Kunst und Kultur. Insbesondere ist er ein Bewunderer des Schriftstellers Thomas Bernhard und hat im Jahr 2012 „Ein Fest für Thomas Bernhard“ ins Leben gerufen.
Mit dem „Sepp-Schellhorn-Stipendium“ werden seit 2011 einige „Artist in Residence“-Stipendien an Autoren und Künstler vergeben. Seit 2014 ist er Abgeordneter im Österreichischen Nationalrat. Er ist Landesvorsitzender von NEOS Salzburg und seit dem 23. Juni 2018 stellvertretender Bundesvorsitzender von NEOS.
Sepp Schellhorn ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Die beiden Söhne, einer ist Koch, der andere Sommelier, arbeiten im Betrieb mit. Die Tochter geht in Wien zur Schule. Sepps Bruder, der Wirtschaftsjournalist Franz Schellhorn, leitet die liberale Denkfabrik „Agenda Austria“.
2017 erschien das „Schellhorns Generationenkochbuch“. Alle Rezepte stammen von seiner Mutter. In ihrem Sinn wird das Gedankengut der bodenständigen und leckeren Küche vorangetrieben und gelebt. Seit über 20 Jahren bildet Schellhorn in seinem Betrieb Asylbewerber aus.