Hundkatzemaus

Knoten am Kopf

Knoten am Kopf

Tumore

Bei Tumoren muss es sich nicht zwangsläufig um Krebsgeschwüre handeln. Der Begriff "Tumor" ist abgeleitet vom lateinischen "tumor, -oris" und bedeutet so viel wie Geschwulst oder Schwellung.

In der Medizin steht die Bezeichnung "Tumor" für entzündliche oder nichtentzündliche Gewebe- oder Organschwellungen. Dazu gehören neben bösartigen Krebsgeschwulsten (Sarkome) auch Zysten, Fettgeschwulste (Lipome), Blutergüsse (Hämatome) und Warzen (Papillome).

Dr. Wolfs Praxisfall

Knoten am Kopf

Dr. Wolf operiert einen Kater, auf dessen Stirn sich eine etwa nussgroße Geschwulst befindet. Die Gebilde hat sich in den letzten drei Monaten entwickelt. Der Tierarzt möchte ausschließen, dass es sich um einen bösartigen Knoten handelt und diesen deshalb entfernen.

Nach dem Eingriff untersucht Dr. Wolf den herausgetrennten Knoten und erkennt, dass es sich dabei höchstwahrscheinlich wirklich um ein Krebsgeschwür handelt. Eine entgültige Diagnose ist aber erst nach der Untersuchung im Labor möglich.

Die Deutsche Langhaar-Katze

Rarität und unbekannt

Die Deutsche Langhaar-Katze