Kommentator Heiko Wasser

Heiko Wasser

Heiko Wasser wurde am 3. Oktober 1957 in Gladbeck geboren. Statt Lokführer, Pilot oder Polizist werden zu wollen, war Wassers Berufswunsch schon früh Journalist. Nach dem Abitur arbeitete er deshalb als freier Mitarbeiter bei der Westfälischen Rundschau in Lünen, wo ihm auch ein Volontariat angeboten wurde. Doch zwei Jahre Arbeit als Animateur im Robinson-Club Nea Sivota in Griechenland beendeten sowohl diese Pläne, als auch die Fertigstellung der gerade begonnenen Magisterarbeit an der Ruhr-Universität in Bochum zum Thema "Die Rolle der Frau in der amerikanischen Detektivliteratur".

wasser.jpg
© Koch: Sante de Santis, Kandidaten: Patrick Nuo, Anne Menden, Ingo Nommse

Bereits im Robinson Club sendete Wasser eine tägliche Radiosendung und so jobbte er nach Abbruch seines Studiums der Anglistik, Amerikanistik und Neugermanistik bei verschiedenen freien Radios und gab die in Dortmund berüchtigte Szenezeitung "Nachtzähne" heraus, bis er im Juli 1990 einen Job bei der "Ruhrwelle Bochum" bekam. Dort arbeitete er zwei Jahre lang, bis ihm 1992 Burkhard Weber, der damalige Sportchef von RTL, eine Stelle als Sportredakteur anbot. Nur ein Jahr später kommentierte Wasser bereits sein erstes Formel-1-Rennen - damals gemeinsam mit Jochen Mass, heute mit Christian Danner.

Seit 2007 kommentiert Heiko Wasser die "Kocharena" bei VOX. Der Formel-1-Kommentator schätzt technische Details und schlaue Bücher: In der "Kocharena" liefert er deshalb Wissenswertes über Lebensmittel und Küchengeräte.

Für seine Berichterstattung erhielt Wasser den Deutschen Fernsehpreis, den goldenen "Gong" und den "Sportbild"-Award.