Kretschmer kürt die Shopping Queen
Auch, weil rot für die Oper keine optimale Farbe ist, würde Guido Maria Kretschmer lieber Carolina oder Doris zur Shopping Queen küren. Doch die Punktevergabe der anderen Damen in Bonn kann er nicht beeinflussen - und so gewinnt Esther.
Das Motto der Shopping Queen in Bonn lautete: "Ab in die Oper: Ob kurz oder lang - Hauptsache klassisch!". Guido Maria Kretschmer weiß aus Erfahrung, dass Frauen sich unheimlich gerne schick machen. Doch die Bonnerinnen waren von dem Motto, das eine klassische Eleganz erfordert, zunächst wenig begeistert. Am Ende der Woche wird Esther zur Shopping Queen gekürt. Den zweiten Platz teilen sich Angie und Doris. Schülerin Carolina, die neben Doris eine Favoritin von Guido Maria Kretschmer war, belegt nur den dritten Platz. Das Schlusslicht bildet Heike, der einfach die Zeit gefehlt hat, um sich ein richtig elegantes - und vor allem vollständiges - Outfit für die Oper zusammenzustellen. Die vier Stunden gingen für sie zu schnell um.
Darum geht's bei Shopping Queen!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinander folgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Haare und Make-up zu gestalten. Die anderen Frauen beschauen, "lästern" und bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die Shopping Queen gekürt.