Kühlhandy

Telefonieren am Steuer?
Telefonieren am Steuer?

Handy verboten

Seit 2001 ist es verboten ein Handy während der Fahrt zu benutzen. Seit 2004 drohen sogar 40 EUR Strafe und ein Punkt in Flensburg. Trotzdem benutzt jeder Zweite Autofahrer regelmäßig sein Handy im Auto - 300.000 Handy-Sünder werden pro Jahr dabei erwischt: Telefonieren mit dem Handy am Lenkrad ist auf dem besten Weg in die Spitze der Ordnungswidrigkeiten-Rangliste.

Ein Anwalt aus Bottrop bietet jetzt ein Handy an, dessen Nutzung im Auto straffrei bleiben soll: Das Kühl-Handy. Ist es nun das, worauf alle Telefonjunkies gewartet haben? Anrufen und SMS schreiben, ohne dafür belangt zu werden? Leider nein!

Nicht wirklich sinnvoll

Das Kühlhandy ist nichts weiteres, als eine mit Gel gefüllte Plastikhülle – ein sogenannter Hot-Cold-Pack. Erfunden hat es Rechtsanwalt Michael Kierdorf aus Bottrop. Aber wozu dieses Fake-Handy? Ganz einfach: Herr Kierdorf möchte provozieren!

Er bemängelt die Tatsache, dass man Geräte mit Einzelfunktionen ohne Probleme verwenden kann, aber nicht auf das Smartphone schauen dürfen soll, um die Uhrzeit in Erfahrung zu bringen. Dr. Peter Meintz vom ADAC hat eine deutliche Meinung zum neuen Kühl-Handy: Letztlich setze man das falsche Signal, man tut ja so, als sei Telefonieren im Auto unproblematisch, und dem sei ja nicht so. Telefonieren ist immer gefährlich im Auto; es kostet Aufmerksamkeit und damit Sicherheit.

Nichtsdestotrotz ist das Kühlhandy sicherlich eine "coole" Idee - aber sinnvoll ist es nicht.

Die Tuning-Profis und der Astra

Er soll aufgemotzt werden

Die Tuning-Profis und der Astra