Lachs-Hechtterrine

Zutaten (für 4 Personen)
300 g Hechtfilet, ohne Gräten
300 g Lachsfilet, ohne Gräten
4 Eier
300 ml Sahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Ingwer, gehackt
1 Bund Dill
1 unbehandelte Orange
Brot:
300 g Weizenmehl (405)
300 g Vollkornmehl Weizen
2 Pkt. Trockenhefe
150 ml lauwarmes Wasser
250 ml lauwarme Milch
2 TL Salz
100 g grob gehackte Walnüsse
Soße:
100 g Sahne, steif geschlagen
3 TL Joghurt
100 g saure Sahne
100 g Schmand
50 g Crème fraîche
2 EL mittelscharfer Senf
3 TL süßer Senf
3 TL Honig
1 Bund Dill
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Zubereitung
Für die Terrine den Hecht mit 2 Eiern, 150 ml Sahne, Salz, Pfeffer und Ingwer fein pürieren, danach den Dill fein hacken und untermischen.
Lachs mit 2 Eiern, 150 ml Sahne, Salz, Pfeffer, Saft und fein abgeriebener Schale einer halben Orange pürieren.
Eine Terrinenform mit Alufolie auskleiden und einfetten. Jeweils 2 Schichten Hecht- und Lachsfarce einfüllen und im Wasserbad bei 180°C ca. 50 Minuten abgedeckt garen (Abdeckung nach 20 Minuten entfernen).
Für das Brot das Mehl sieben, Zutaten miteinander mischen, durchkneten und mit einem Tuch abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Anschließend nochmals durchkneten und auf einem mit Backpapier belegten Blech zum Baguette formen. Nochmals für 30 Minuten gehen lassen, einschneiden und mit Wasser bepinseln, bei 200°C ca. 25 Minuten backen.
Für die Soße alle Zutaten mischen - den Dill fein hacken und unterrühren.
Anrichten: Die Terrine lauwarm oder kalt mit Brot und Soße servieren.