Lackschäden

Gängige Lackfeinde
Sie kennen das doch sicher auch, die hässlichen Flecken, die Vogeldreck auf dem Auto hinterlässt. Das ist aber bei weitem nicht der einzige Lackfeind. Baumharz und – wer hätte es gedacht – auch Sonnencrème können dem Lack zusetzen. Haben sich diese schädlichen Stoffe erst mal in den Lack reingefressen, kann das teuer werden.
Lack im Test
Wir machen den Test und präparieren eine Motorhaube mit abgesteckten Versuchsfeldern. Den Vogelkot ersetzt Pankreatin, ein auch bei der industriellen Materialprüfung eingesetzter Stoff. Täglich geben wir einen Klecks Vogelkotersatz, Baumharz und Sonnencrème auf die einzelnen Versuchsfelder und bestrahlen die Stellen mittels UV Lampe und drei Wärmelampen für acht Stunden am Tag. Nach fünf Tagen beenden wir das Experiment. Wie haben sich die Stoffe auf den Lack ausgewirkt?
Ergebnis: Die Sonnencreme hinterlässt starke Flecken, die nur durch mehrmaliges Abschleifen wieder zu entfernen sind. Auch das Baumharz greift den Lack an. Nur Abschleifen und Polieren können hier noch helfen. Der Vogelkot ist die aggressivste Substanz. Nach fünf Tagen kann Abschleifen vielleicht noch Abhilfe schaffen. Lässt man den Vogeldreck aber länger auf der Motorhaube, muss neu lackiert werden. Also am besten immer alle schädlichen Stoffe sofort entfernen!