Lammrücken im Brickteig

Zutaten (für 4 Personen)
800 g Lammrücken, ausgelöst
8 Blätter Brickteig (TK)
Salz
Pfeffer
Knoblauch nach Geschmack
Öl
Ratatouille:
1 Paprika
1 Aubergine
4 Zwiebeln
Olivenöl
2 EL Tomatenmark
Rosmarin nach Geschmack
Thymian nach Geschmack
Knoblauch nach Geschmack
Salz
Pfeffer
Kartoffelgratin:
4 dicke Kartoffeln
1 Becher Sahne
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Muskat
Deko:
frische Kräuterzweige
Zubereitung
Für das Ratatouille das Gemüse waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anschwitzen. Das Gemüse hinzugeben, Tomatenmark und gehackte Kräuter einrühren, mit Knoblauch, Salz und Pfeffer abschmecken.
Für das Kartoffelgratin die Kartoffeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln in eine feuerfeste Form geben. Die Sahne mit abgezogenem und gehacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und über die Kartoffeln geben. Die Form etwa 30 Minuten bei 160 °C im Ofen backen.
Den Lammrücken in acht Portionsstücke teilen, mit Salz, Pfeffer und mit abgezogenem und gehacktem Knoblauch würzen und jedes Stück in ein Blatt Brickteig einpacken. In viel Öl scharf anbraten, dann 5 Minuten bei 180 °C im Ofen garen. Weitere 5 Minuten im abgeschalteten, offenen Ofen ziehen lassen.
Zum Anrichten das Ratatouille auf einen Teller geben, die Fleischpäckchen schräg durchschneiden und mit den Schnittflächen nach oben auf das Gemüse setzen. Das Kartoffelgratin daneben anrichten und das Gericht mit frischen Kräuterzweigen dekorieren.
Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten