VOX

Landtierarzt Dr. Asmus Erichsen

VOX Menschen, Tiere & Doktoren: Tierischer Betrieb auf der Weser
Tierischer Betrieb auf der Weser

Gefährliche Rinder-Verfrachtung

Auf der Weser herrscht heute "tierischer" Betrieb. Der Grund: 30 neue Rinder sollen auf eine Insel im Naturschutzgebiet Wesermarsch verfrachtet werden. Und das geht nur per Spezial-Fähre.

Was das Unternehmen von Landwirt Jörg Fasting erschwert, ist das knappe Zeitfenster von nur einer Stunde, begründet durch den Gezeitenwechsel. Landtierarzt Doktor Erichsen ist mit von der Partie, um die Neulinge zu begutachten und im Notfall medizinische Hilfe leisten zu können. Sicherheit geht vor, auch wenn nicht getrödelt werden darf.

Zunächst läuft alles nach Plan: Die Limousin-Rinder, Mutter-Tiere und ihre Kälber, werden in drei Gruppen aus dem Verlade-LKW ohne große Gegenwehr auf die Fähre getrieben. Alle Tiere machen einen gesunden Eindruck und die Stimmung bei Landtierarzt und Landwirt ist gut.

Doch plötzlich wird es brenzlig: Ein Kalb hat sich von der Gruppe gelöst und steht nun ungeschützt an der Bordkante. Die Situation droht zu kippen...

Killer-Bakterium

VOX Menschen, Tiere & Doktoren: Killer-Bakterium im Körper?
VOX Menschen, Tiere & Doktoren: Killer-Bakterium im Körper?

Die jungen Landwirte Anna und Hendrik Stuiyt haben Landtierarzt Dr. Asmus Erichsen zu Hilfe gerufen. Ihre Kuh Sophie hat vor zwei Tagen gekalbt und kommt seitdem nicht mehr auf die Beine. Ihr Euter ist stark angeschwollen und sie hat blutigen Ausfluss.

Dass eine Kuh nach der Geburt festliegt, kommt häufiger vor. In der Regel leidet sie unter Energiemangel und kann durch Infusionen schnell wieder aufgepäppelt werden. Als Dr. Erichsen allerdings Sophie erblickt, ist ihm schnell klar, dass die Kuh ein viel größeres Problem hat als vermutet.

Ihr Euter hat sich bereits bläulich verfärbt und sondert ein übelriechendes Gas ab. Wahrscheinlich hat sich die Kuh eine schwere bakterielle Infektion zugezogen, die das Tier langsam aber sicher vergiftet.

Dr. Erichsen vermutet Clostridien als Auslöser für Sophies Beschwerden. Clostridien gelten als die gefährlichsten Bakterien, mit denen sich ein Rind infizieren kann. Ähnlich einer Tetanus-Infektion beim Menschen ist ein Befall mit diesen Erregern lebensgefährlich...