Landtierarzt Dr. Björn Seelig

Gefährliche Moderhinke
Im hessischen Manderbach sind Rolf Lückhof und seine tierischen "Mitarbeiter" mit der Flurpflege beschäftigt. Der Schäfer und seine rund 500 Schafe ziehen jahraus und jahrein über die Höhen des Westerwaldes und bearbeiten die dortigen Wiesen. Zu seiner Beunruhigung hat der erfahrene Hirte festgestellt, dass einige Tiere aus seiner Herde lahmen.
Er befürchtet, dass sie sich mit der gefährlichen "Moderhinke" angesteckt haben. Diese Infektionskrankheit führt zu einer eitrigen Entzündung der Klauen mit hochgradigen Schmerzen. Die Tiere können sich kaum noch bewegen und stellen nach und nach auch die Nahrungsaufnahme ein.
Die Moderhinke ist besonders heimtückisch, da sie eine Bedrohung für die gesamte Herde bedeutet. Die Erreger-Bakterien bleiben nämlich durch Abrieb auf der Weide zurück und können über mehrere Wochen jedes Schaf anstecken, das darüber läuft.
Um das zu verhindern, hat Rolf Lückhof Landtierarzt Dr. Björn Seelig hergerufen. Der Schafexperte bestätigt den Verdacht des Schäfers und lässt ihn die Klauen der betroffenen Tiere radikal kürzen, um das infizierte Horn abzutrennen. Dabei ist es wichtig, dass keine Hornspäne auf der Wiese zurückbleiben. Denn diese behalten sogar mehrere Jahre lang ihre Ansteckungsgefahr...