Leidet Ragdoll-Katze Tiffanny an Asthma?
Sprechstunde Dr. Wolf
hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf behandelt eine Ragdoll-Katze namens Tiffany, die an Husten und Atemnot leidet.

Katzenhalterin Mirjam Albrecht möchte sich vergewissern, ob die Erkrankung nun chronisch oder doch eher akut verläuft. In vorherigen Untersuchungen wurden bei Tiffany ein vergrößertes Herzvolumen und Asthma festgestellt. Ob der kurzatmige Stubentiger allerdings wirklich mit der chronischen, entzündlichen Atemwegserkrankung zu kämpfen hat, soll das Ausschlussprinzip klären. Dr. Wolf rät dazu, das zuvor verschriebene Asthmaspray probeweise abzusetzen. Immerhin sind die Anfälle in letzter Zeit stark zurückgegangen und von der Intensität her kaum noch wahrnehmbar.
In Deutschland leiden etwa 80.000 Katzen an Asthma. Die allergische Atemwegserkrankung ist zwar bislang noch nicht heilbar, trotzdem können Samtpfoten mit der Diagnose Felines Asthma (Katzen-Asthma) ein weitestgehend normales Leben führen. Die chronische Atemnot lässt sich mithilfe von Tabletten, Injektionen oder durch die Inhalationen von bronchienerweiternden Wirkstoffen mittlerweile gut therapieren. Die Krankheitsbehandlung erfolgt dabei palliativ. Hierbei wird die Heilmethode auf die optimale Anpassung an die chronische Erkrankung gerichtet und nicht etwa auf die vollständige Heilung. Allergische Reaktionen können durch Zigarettenrauch, chemische Reinigungsmittel oder parfümierte Körperpflegeprodukte hervorgerufen werden.