Trotz Brille kann man die Augen kleiner oder größer erscheinen lassen
Let's Glow: So trickst man die Dioptrien aus und passt das Augen-Make-up der Sehstärke an

Auch Brillenträger dürfen nicht zu kurz kommen!
Die erste Challenge am Mittwoch war leider kein so großer Erfolg für die Beauty-Talents. Deshalb wird jetzt Topleistung erwartet! Nach dem „Zahnbürsten-Look“ - Pardon! „Fake Freckles-Look“! - stellt die Jury auch diesmal ein interessantes Accessoire zur Verfügung: eine Brille. Nein, Monika, Boris und Alicja erwarten kein „Sexy Sekretärin“-Make-up, sondern ein Look für Brillenträger und Brillenträgerinnen. Mit Schminke kann man nämlich die Dioptrien bzw. die Dicke der Brillengläser ganz schnell austricksen, indem man High- und Darklights richtig platziert. Doch genau das macht die Ausführung des „Brillen-Looks“ etwas kniffeliger.

„Hell hebt hervor, dunkel setzt zurück“ erklärt Expertin Alicja Lisiak
Ganz wichtig bei diesem Look ist es, die Dioptrien der Brille zu beachten. Und zwar lässt die Brille die Augen entweder kleiner oder größer wirken. Deshalb muss man „die goldene Regel“ beachten: „Hell hebt hervor, dunkel setzt zurück“, so Make-up-Artistin Alicja Lisiak. Zusätzlich zum Augen-Make-up wünschen sich die Juroren „schöne, sexy Haut mit Farbnuancen“ und eine Flechtfrisur. All das in nur 45 Minuten? Dagegen protestieren die Kandidatinnen. Bisher hat jede zweite Challenge eine Stunde gedauert. Für Boris Entrup ist der Brillen-Look in 45 Minuten „absolut machbar“.
Wie man den „Brillen-Look“ bei Kurzsichtigkeit richtig schminkt, seht ihr im folgenden Make-up-Tutorial von Beauty-Experte Boris Entrup.
