Liebeleien im Loro Parque

Schildkröte Tom auf Brautschau
Im Loro Parque auf Teneriffa erfreuen sich seit fast vierzig Jahren Besucher aus aller Welt an der bunten Vielfalt exotischer Tiere. Vögel aus fernen Ländern, Raubkatzen, Wale und viele andere Arten sind hier zu bestaunen.
Ein "Bewohner" ist von Anfang an mit dabei: Die Galapagos-Schildkröte Tom. Mit seinen knapp fünfzig Jahren ist er im besten Schildkröten-Alter und würde gerne viele Weibchen beglücken.
Doch die Möglichkeiten zur Fortpflanzung sind für Tom begrenzt. Lange Zeit war Schildkrötenweibchen Thomasa die einzige Dame seines Herzens. Doch Tom war zu oft zu ungestüm, so dass Thomasa bereits Verletzungen am Panzer aufweist und wenig Lust auf weitere Rendezvous verspürt.
Immerhin gibt es seit kurzer Zeit eine zweite potentielle "Liebhaberin" für den Schildkröten-Mann. Ronaldinia ist neu im Gehege und hoffentlich empfänglicher für Toms Werben...
Papageienzucht im Loro Parque

Dr. Matthias Reinschmidt kann im Loro Parque auf Teneriffa einer seiner größten Leidenschaften freien Lauf lassen: Die Papageienzucht. In der Babystation des Loro Parques warten drei Palmkakdus auf ihren Ersatzpapa.
Vor dem Füttern prüft Dr. Reinschmidt den Gesundheitszustand der kleinen Piepmätze: Er schaut nach dem Gefieder und prüft das Brustbein. Der jüngste Kakadu ist erst fünfeinhalb Wochen alt und sitzt noch in der Wärmebox.
Um mit ihm soziales Verhalten zu üben, holt Dr. Reinschmidt den kleinen Vogel heraus und stellt ihm seine Geschwister vor. Langweilig wird es dem promovierten Biologen dabei nie, auch wenn er diese Arbeitsschritte schon tausende Male gemacht hat. Sein Motto: Jeder neue Schützling ist anders!