Lokschenauflauf

Zutaten (für 4 Personen)

450 ml Milch

volldampf 20110420 dessert

125 g Vermicelli oder dünne Suppennudeln

2 Eier

1/4 TL Salz

Geriebene Schale der Zitrone

Geriebene Schale der Orange

1/2 TL Zimt

1/4 TL geriebener Muskat

60 g Zucker

30 g Butter, zerlassen

100 g getrocknete Aprikosen, gehackt

45 g entsteinte Datteln, gehackt

45 g Sultaninen

30 g Mandelblätter

Fett für die Form

Zubereitung

Die Milch in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis starker Hitze zum Kochen bringen. Dann die Nudeln hineingeben und bei geringer Hitze 15 Minuten ziehen lassen, bis die Nudeln gerade weich sind und den größten Teil der Milch aufgesogen haben. Anschließend etwas abkühlen lassen.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Back- oder Souffleeform leicht einfetten.

Eier, Salz, Zitronen- und Orangenschale, Zimt, Muskat und Zucker gut miteinander verrühren. Die zerlassene Butter oder Margarine und die Trockenfrüchte dazugeben. Die gekochte Pasta zur Eimischung geben und unterheben, um die Trockenfrüchte gleichmäßig zu verteilen.

Nun die Masse in die Backform füllen, mit den Mandelblättchen bestreuen und ca. 40 bis 50 Minuten backen (Holzstäbchen-Probe!).

Tipp: Wenn der Pudding cremiger werden soll, kann man ihn im Wasserbad backen. Dafür wie oben beschrieben vorbereiten, die Souffleeform dann in eine Fettpfanne stellen und diese halb mit kochendem Wasser füllen. Die Form in den ersten 25 Minuten der Backzeit zudecken, dann öffnen, damit die Oberfläche und die Mandeln braun werden.