Maine Coon Kater Cosmo leidet an einem Ohrpolypen

Sprechstunde Dr. Wolf

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf behandelt diesmal den einjährigen Maine Coon Kater Cosmo, der an einer Zubildung im rechten Ohr leidet.

Sprechstunde - Dr. Wolf und Katze Ohrpolyp

Der Tierarzt will mittels einer Endoskopie zunächst klären, ob die Wucherung sich vor oder hinter dem Trommelfell befindet. Je nach Lage kann die Geschwulst dann mit der entsprechenden Vorgehensweise entfernt werden. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei der Zubildung um einen Ohrenpolypen handelt. Kann Dr. Wolf die Ausstülpung erfolgreich entfernen?

Bei Polypen handelt es sich schlichtweg um Schleimhautwucherungen, die meist ein schmales, zapfenförmiges und hervorstehendes Erscheinungsbild (gestielt) aufweisen. Ihre Bezeichnung haben die Polypen übrigens den gleichnamigen Nesseltierchen zu verdanken, die in den weiten Ozeanen und Süßgewässern beheimatet sind. Die Blumentiere (sowie Seeanemonen) zeichnen sich besonders durch ihre charakteristische Wuchsform aus, die durch fingerähnliche Tentakeln gekennzeichnet ist. Dass die Bezeichnung für Schleimhautwucherungen und Gewebetiere also die gleiche ist, scheint logisch und nicht weit hergeholt. Polyp kommt aus dem Griechischen und bedeutet immerhin nichts anderes als Vielfüßer und beschreibt einfach nur das Erscheinungsbild.

html: Im VOX Tierlexikon

Im VOX Tierlexikon

html: Im VOX Tierlexikon

Im VOX Tierlexikon