Mann oder Frau beim Autokauf

Farbe oder Felge, Look oder Technik?
Frauen und Männer sind, wie sollte es auch anders sein, beim Autokauf so unterschiedlich wie im normalen Leben. Männer stehen auf Pferdestärken, Frauen auf praktische Autos.
Doch stimmt das wirklich? "auto mobil" ist diesen Klischees nachgegangen und testet, worauf Männer und Frauen beim Autokauf wirklich achten.
"auto mobil" hat zwei Männer und Frauen in ein Autohaus begleitet. Bestückt werden die Tester mit einer Brille, die Augenbewegungen und Blickrichtung misst. Farbe oder Felge, Look oder Technik? Wie lange schauen die Probanden wohin?
Vorsicht Fehlwerbung
Besonders deutlich werden erste Abweichungen bei der Felge. Der Frauenblick verweilt dort gerade einmal zwei Sekunden, die Männer können sich deutlich länger dafür interessieren. Auch im Innenraum ist eine unterschiedliche Herangehensweise auffällig. Während die Frauen schnell die einzelnen Ausstattungsdetails scannen, fokussiert das männliche Geschlecht besonders das Cockpit sehr intensiv.
Zusammenfassend lässt sich bei diesem Test feststellen, dass die Frauen ein höheres Interesse an der Innengestaltung sowie der Rückseite der Wagen haben und zu den Modellen von VW, Ford und Opel tendieren.
Die Männer sind sehr technikaffin und achten auf Modell und Marke. Sie tendieren zu den Marken VW, Audi, BMW und Mercedes. Trotzdem warnt der Manager einer Luxusmarke vor einer Fehl-Werbung: Nichts sei tödlicher als die Botschaft: "Dies ist ein Frauenauto".